Mit Fahrrad nach Indien fliegen

von: CC2013

Mit Fahrrad nach Indien fliegen - 11.06.14 04:34

Hallo!

Nachdem sich Chinacrossing langsam dem Ende zu neigt, sind wir am überlegen ob und - wenn ja - wie es danach weiter gehen könnte. Wir spielen gerade mit dem Gedanken noch nach Indien zu fliegen und die Runde Srinagar - Leh - Manali zu fahren. Nun gibt es eine Menge echt günstiger Flüge von Südostasien nach Indien (um die 250 Euro hin und zurück), aber die indischen Fluggesellschaften scheinen nicht daran interessiert zu sein Fahrräder zu transportieren. Wenn ich mir die teils wagen und mehrdeutigen Angaben auf den Homepages durchlese und durchrechne komme ich auf horrende Gebühren: Jet Airways will fast 300 US$ pro Rad und Strecke; IndiGo verlangt ca. 170 Euro pro Rad und Strecke und Air India will pro Rad und Strecke etwa 25 % des regulären Ticket Preises.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Fluggesellschaften?

Vielen Dank und beste Grüße aus China,

Sebastian
von: Toury

Re: Mit Fahrrad nach Indien fliegen - 11.06.14 05:37

hi,
ich war vor 2 jahren von deutschland aus mit dem rad in indien und bin mit air india geflogen. das fahrrad hatte ich in frischhaltefolie eingewickelt, der knackpunkt war, dass es mit in die 23 kg freigepäck fiel. somit musste ich etwas geschickt packen mit entsprechend "schwerem" handgepäck. sie sind aber gut damit umgegangen und das fahrrad kam genau so an, wie ich es abgegeben hatte.
diese info hatte ich damals nicht von dem reisebüro in ffm, in dem ich den flug tel. gebucht hatte, sondern vom office in ffm der fluggesellschaft.
gruss ute
von: michiq_de

Re: Mit Fahrrad nach Indien fliegen - 11.06.14 15:22

grins
ich stelle mir die Thread-Überschrift bildlich vor grins
Wie schnell muss man treten, damit man abhebt?

Der Szene-Begriff "Tief(f)lieger" hat eine ganz neue Bedeutung
mfg
Michael
von: dhomas

Re: Mit Fahrrad nach Indien fliegen - 11.06.14 21:00

Guck mal nach ob evtl. eine australische Fluglinie fliegt. Jetstar hat glaube ich eine eigene Gesellschaft nur für Asien. Bei denen geht das meistens recht billig (mit variabel Übergepäck buchen), und vor allem können die dir am Telefon verbindlich sagen was Sache ist.