Re: Neuling: Wie geht Saar - Marseille im Forum?

von: Flachlandtiroler

Re: Neuling: Wie geht Saar - Marseille im Forum? - 19.01.12 13:45

Zuerst ein ganz dickes "merci" für die vielen und nützlichen Antworten!
Zum besseren Verständndis der Ausgangslage:
a) ich bin kein raderfahrener Konditionsbolzen, sondern ein radunerfahrener aber unerschrockener "Opa". Wenn also z. B. die Strecke am Saar-Kanal entlang "langweilig" ist, aber flach, ist das für mich gerade richtig. Die Langeweile kann ich gut aushalten, habe als Fußfernwanderer Erfahrung darin. "Flachlandtiroler" wäre demnach der griffigere Name für mich, aber da boin ich erst jetzt draufgekommen.
b) Ich schlafe immer in "Betten", also ohne Zelt und Schlafsack.
Daher scheidet für mich die Variante "Basel - Genf - Aix-en-Provence" zu Gunsten der langweilige Rhone-Strecke aus.
* Rhone "schwül-heiß" und "Mistral": welcher Monat empfiehlt sich also, um beidem etwa auszuweichen?
c) Da ich "vh" bin, kann ich mich nur eine bestimmte vertretbare Zeit von zuhause abseilen, was ebenso für schnelle, langweilige flache Strecken spricht. Ich hoffe es schmeißt mich jetzt keiner aus dem Forum?
* Chalon - Macon: da gibt es eine "gelbe" Route westlich über "Cluny" durch ein Gebirge (?) und eine neben der Saone und der Autobahn. Welche ist bequemer?
* Die Karte vom französischen AF3V: welche Farbe bedeutet was? Da ist keine Legende drauf.
* GPX - GPS: Wir haben ein gutes Auto-Navi (Falk 3rd Edition), aber ich habe, noch, kein Fuß/Radl-Navi und somit auch keine Ahnung beim Umgang damit. Also nicht am PC, sondern "on the road". Villeicht suche ich mal einen Saarländer.
liebe Grüße - Hans