Re: Serbien

von: Falk

Re: Serbien - 23.04.12 19:08

Dass es Ergänzungsscheine im Zug für Fahrräder gibt, ist ein Erbe der alten JŽ. So funktioniert das bei allen Nachfolgebetrieben, auch die Vordrucke sehen genauso aus.
Sag doch mal, mit was für Zügen ihr da gefahren seid. War es ein durchgehender (und damit internationaler) Zug, ein Schnellzug (im Fahrplan halbfett gedruckt und mit einen B für brzi vor der Zugnummer) oder habt Ihr an der Grenze umsteigen müssen? Wenn ja, musstet Ihr mit dem Fahrrad über die Grenze fahren? Regionalverkehr über die ehemaligen Föderationsgrenzen gibt es im Übrigen kaum mehr.

Vor fünf Jahren gab es übrigens zwischen Zagreb und Ploce (Hatschek funktioniert nicht) offiziell Fahrradtransport mit dem Tagzugpaar. Ich nehme an, dass das noch immer so ist. Was natürlich im Dezember übrigbleibt, das müssen wir abwarten. Das Nachtzugpaar München–Zagreb hat sich wohl schon erledigt. In Zagreb haben mal wieder die wilde-Sau-Spieler gewonnen.