von: Thomas1976
Re: Fragen zu Flug mit Aeroflot - 27.07.12 10:27
Hi,
gehe mal in ein Reisebüro. Die haben oftmals günstige Angebote bezüglich vergünstigte Flugangebote. Die sind oftmals um einiges billiger als wenn Du online buchst.
AirBerlin, Condor haben doch nun wirklich oft genug günstige Angebote. Einfach mal abwarten. Ich war auch im November/Dezember auf Kuba und habe meinen Flug erst 5 Wochen vorher gebucht.
Es kommt auch darauf an, wann Du fliegen willst. In der Woche ist meistens billiger wie an den Wochenenden.
Von einem Flug über Moskau mit umsteigen halte ich gar nichts. Außerdem musst Du bedenken dass mit jedem Umsteigen das Risiko steigt, dass Teile Deines Gepäckes nicht ankommen. Ich vermeide nach Möglichkeit jede Art von Transferflügen (was sich leider nicht immer vermeiden lässt).
Das Fluggesellschaften nur noch ein Freigepäck bis 20 bzw.23kg zulassen und Du für jedes zusätzliches Gepäck (darunter auch das Fahrrad) teilweise richtig abdrücken musst ist mitlerweile gang und gebe. Mit 50€ pro zusätzlichen Gepäckstück ist das sogar noch günstig. Lufthansa verlangt mitlerweile bis zu 200€ bei einem Langstreckenflug pro weiterem Gepäckstück.
Die Zeit der günstigen Gepäck- und Fahrradmitnahme ist leider vorbei.
Gruss
Thomas
gehe mal in ein Reisebüro. Die haben oftmals günstige Angebote bezüglich vergünstigte Flugangebote. Die sind oftmals um einiges billiger als wenn Du online buchst.
AirBerlin, Condor haben doch nun wirklich oft genug günstige Angebote. Einfach mal abwarten. Ich war auch im November/Dezember auf Kuba und habe meinen Flug erst 5 Wochen vorher gebucht.
Es kommt auch darauf an, wann Du fliegen willst. In der Woche ist meistens billiger wie an den Wochenenden.
Von einem Flug über Moskau mit umsteigen halte ich gar nichts. Außerdem musst Du bedenken dass mit jedem Umsteigen das Risiko steigt, dass Teile Deines Gepäckes nicht ankommen. Ich vermeide nach Möglichkeit jede Art von Transferflügen (was sich leider nicht immer vermeiden lässt).
Das Fluggesellschaften nur noch ein Freigepäck bis 20 bzw.23kg zulassen und Du für jedes zusätzliches Gepäck (darunter auch das Fahrrad) teilweise richtig abdrücken musst ist mitlerweile gang und gebe. Mit 50€ pro zusätzlichen Gepäckstück ist das sogar noch günstig. Lufthansa verlangt mitlerweile bis zu 200€ bei einem Langstreckenflug pro weiterem Gepäckstück.
Die Zeit der günstigen Gepäck- und Fahrradmitnahme ist leider vorbei.
Gruss
Thomas