von: bk1
Re: Fahrrad nach Schweden "bringen" - 08.10.12 07:36
In Antwort auf: Hans S.
Falsch, es wurde nach Spedition gefragt. Bahn wurde als "geht nicht" und Flugzeug als "schwierig" apostrophiert.
Speditionen sollen sich übrigens durchaus des Transportmittels "Automobil" bedienen; beim Frager also die Motivation "Gewissensgründe" zu vermuten, legt den Rückschluß auf ideologische Verbohrtheit heldenhafte Unbeugsamkeit beim Interpreten nahe.
Speditionen sollen sich übrigens durchaus des Transportmittels "Automobil" bedienen; beim Frager also die Motivation "Gewissensgründe" zu vermuten, legt den Rückschluß auf ideologische Verbohrtheit heldenhafte Unbeugsamkeit beim Interpreten nahe.
Autoverweigerung aus Gewissensgründen sollte durchaus ein Grundrecht sein. Ich habe das übrigens nur als *möglichen* Grund genannt.
Und ja, aus der Sicht derjenigen, die dem MIV kritischer gegenüberstehen, ist es durchaus möglich, einem Lkw-Transport, der die Fahrräder von 20 Familien transportiert den Vorzug vor 20 Pkw-Fahrten zu geben.
Ansonsten hast Du recht, es wurde primär nach Spedition gefragt, aber da Bahn und Flugzeug auch erwähnt wurden, sind einige Leute davon ausgegangen, daß das durchaus eine gewünschte, aber vielleicht pessimistisch beurteilte Möglichkeit wäre.