von: veloträumer
Straßen-Nr./Kat. (M) in Frankreich - 23.08.17 15:26
Seit einer Reform 2012 sind sowohl Nationalstraßen (N) und Departmentstraßen (D) in der Umgebung Nizza im Department Alpes-Marittimes in Route métropolitaine (M) umbezeichnet/umnummeriert worden, wobei die alten (Zahlen-)Nummern übernommen wurden, also nur der Buchstabe für die Kategorie geändert wurde (etwa D 133 -> M 133). Das Ganze ging an mir bisher vorbei, weil man ja selbst als häufiger Frankreich-Beradler nicht gerade immer in der Umgebung Nizza radelt. Obwohl auch schon mal 2012 dort, ist es mir erst dieses Jahr aufgefallen. Unter den Frankreich-Bewohnern und/oder -Kennern hier:
Was wurde mit dieser Reform bezweckt? Andere Finanzierung?
Wer wollte das (Stadt, Department, Region, oder gar Paris)?
Gibt es ein festgeschriebenes Kriterium (Entfernung zum Stadtkern) für die Bezeichungsgrenze? - mir schien es ziemlich willkürlich, mal weiter weg, mal erst näher dran der Wechsel auf M-Straßen - ob durchgehend und flächendeckend, kann ich nicht sagen.
Warum nur Nizza und nicht andere Metropolen wie Lyon, Paris, Marseille, Toulouse etc.?
Gab es Widerstand dagegegen? - immerhin eine ziemlich nutzlose Vergeudung von Steuergeldern durch den notwendigen Austausch der Schilder...
Was wurde mit dieser Reform bezweckt? Andere Finanzierung?
Wer wollte das (Stadt, Department, Region, oder gar Paris)?
Gibt es ein festgeschriebenes Kriterium (Entfernung zum Stadtkern) für die Bezeichungsgrenze? - mir schien es ziemlich willkürlich, mal weiter weg, mal erst näher dran der Wechsel auf M-Straßen - ob durchgehend und flächendeckend, kann ich nicht sagen.
Warum nur Nizza und nicht andere Metropolen wie Lyon, Paris, Marseille, Toulouse etc.?
Gab es Widerstand dagegegen? - immerhin eine ziemlich nutzlose Vergeudung von Steuergeldern durch den notwendigen Austausch der Schilder...