von: redfalo
Re: Fahrradmitnahme in Belgien und Luxemburg - 27.05.04 12:44
Hi Igel,
als Journalist bin ich immer dankbar, wenn ich eine Info von einer zweiten oder Quelle bestätigt bekommt. So auch die Aussage zur Fahrradmitnahme in belgischen Zügen. Dazu schrieben falk und andreas R nämlich in einem anderen Thread :
Sollte man der Bahn vielleicht mal sagen...
Schöne Grüße
Olaf
als Journalist bin ich immer dankbar, wenn ich eine Info von einer zweiten oder Quelle bestätigt bekommt. So auch die Aussage zur Fahrradmitnahme in belgischen Zügen. Dazu schrieben falk und andreas R nämlich in einem anderen Thread :
Zitat:
Die belgische Eisenbahn nimmt doch in vielen Zügen Fahrräder mit, nur wußten das ÖBB und DB noch nie, weil es als Selbstverständlichkeit nicht in den Fahrplänen steht. Für Rheinländer gibt es da günstig Auskünfte im Kreis Eupen. Es wird aber auf Umladen in Aachen, Lüttich und evtl. Brüssel rauslaufen, die Schnellzüge Köln - Oostende mit Laderaum gibt es leider durch den Thalyswahn nicht mehr.
Oostende - Dover müßte Hoverspeed bedienen, das hat zumindest 2001 gut geklappt. Im englischen Südosten (ehemals "Network SouthEast") ist die Fahrradmitnahme immer noch kostenlos. Das Linksfahren müßt Ihr aber mindestens 6 Wochen lang vorher üben!!!
Falk
Oostende - Dover müßte Hoverspeed bedienen, das hat zumindest 2001 gut geklappt. Im englischen Südosten (ehemals "Network SouthEast") ist die Fahrradmitnahme immer noch kostenlos. Das Linksfahren müßt Ihr aber mindestens 6 Wochen lang vorher üben!!!
Falk
Zitat:
Die Deutsche Bahn hat keine Ahnung. Ist ganz einfach von Düsseldorf: RE1 bis Aachen, von dort RE nach Liege (Lüttich), von dort IC nach Oostende. Diese Züge nehmen Fahrräder mit, wie übrigens ALLE innerbelgischen Züge (und dazu die ICs nach Lille).
Sollte man der Bahn vielleicht mal sagen...
Schöne Grüße
Olaf