von: peter chris
Re: Suchen Strecke für historische. Fahrradtour - 30.08.13 10:26
...vom Tauernradweg würde ich in diesem Fall klar abraten. Zum einen sind zwischen Taxenbach und Hallein nennenswerte, zum Teil heftige Steigungen drin, zum anderen sind die "Flachstrecken" nicht selten geschottert. Etliche kleinere Steigungen sind für den "Normalradler" kaum der Rede der wert, aber mit einem 35-kg-Gefährt wird auch der Pass Lueg zum Berg. Und wie kommt man dort wieder runter? Ohne Bremse heisst das zusätzlich 2 km schieben, wenn ich das richtig sehe...
Die teils parallele Bundesstrasse ist abschnittsweise sehr stark frequentiert, zusätzlich dort, wo der Verkehr von der zugestauten Autobahn abgeleitet wird.
Von Hallein bis Passau, also Tauern- und Innradweg, sind auch wesentliche Streckenabschnitte geschottert, von anfangs gut fahrbar bis später, am Inn, recht ruppiger Qualität. Um Burghausen (von Tittmoning bis Obernberg) ist zudem ein paar Mal die Geländestufe am östlichen Inn-Ufer zu erklimmen, so 50 bis 100 hm jeweils. Nach der ersten lässt sich die eine oder andere evtl geschickt umfahren, bei Burghausen sollte man auch oben vorbeifahren können, was allerdings ausgesprochen schade wäre, ein echtes Highlight einfach links liegen zu lassen.
Altmühltal, von Kehlheim bis Berching durchwegs Schotter, auch die Route von Nürnberg entlang des König-Ludwig-Kanals ist nicht asphaltiert...
Wo auch immer die Reise hingehen wird, viel Vergnügen :-) Peter
Die teils parallele Bundesstrasse ist abschnittsweise sehr stark frequentiert, zusätzlich dort, wo der Verkehr von der zugestauten Autobahn abgeleitet wird.
Von Hallein bis Passau, also Tauern- und Innradweg, sind auch wesentliche Streckenabschnitte geschottert, von anfangs gut fahrbar bis später, am Inn, recht ruppiger Qualität. Um Burghausen (von Tittmoning bis Obernberg) ist zudem ein paar Mal die Geländestufe am östlichen Inn-Ufer zu erklimmen, so 50 bis 100 hm jeweils. Nach der ersten lässt sich die eine oder andere evtl geschickt umfahren, bei Burghausen sollte man auch oben vorbeifahren können, was allerdings ausgesprochen schade wäre, ein echtes Highlight einfach links liegen zu lassen.
Altmühltal, von Kehlheim bis Berching durchwegs Schotter, auch die Route von Nürnberg entlang des König-Ludwig-Kanals ist nicht asphaltiert...
Wo auch immer die Reise hingehen wird, viel Vergnügen :-) Peter