Re: Radreise vonm Bodensee nach Gibraltar

von: stuntzi

Re: Radreise vonm Bodensee nach Gibraltar - 25.11.13 17:48

Naja... für Koffer bezahlen ist ja jetzt nix sonderlich neues. Und Gepäck vorbuchen auch nicht, am Flughafen zahlt man immer deutlich drauf. Ryanair macht das zB genau so. Bei Norwegian gehts auch lange nach der Flugbuchung noch, zB mit dem Smartphone zwei Stunden vor Abflug, wenn man schon am Flughafen steht. Kann daran nix schlechtes finden, bei mir reicht immer ein Rucksack fürs Handgepäck und halt der Pappkarton fürs Bike.

Der Witz (und das derzeitige Alleinstellungsmerkmal?) bei Norwegian sind die größzügigen Gepäckmaße, die es einem erlauben, das verpackte Rad als normalen Koffer für 11E mitzunehmen. Das ist zwar augenscheinlich nicht so gedacht, denn man kann während der Buchung sowohl "verpacktes Rad" als auch "unverpacktes Rad" für jeweils 37E anwählen. Aber wenn die Maße eingehalten werden, was solls? Geht doch niemand was an, was in der Kiste ist... im Zweifel ein Monsterflatscreen :-).

Bei allen anderen Charterairlines wird man 50E pro (Europa-)Strecke fürs Bike los, das ist schon ein deutlicher Unterschied. Von Lufthansa etc brauchen wir gar nicht reden. Auch sonst fand ich Norwegian sehr angenehm: kein Boarding-Chaos wie bei Ryanair, moderne Bestuhlung, nix gammliges, free WiFi an Board. Aber jetzt genug des Lobes, ich wollt das nur mal kurz anmerken. Bin Bikevielflieger und war bisher immer nur mit tuifly, condor, airberlin, vueling etc unterwegs. Norwegian war so gar nicht auf meinem Radar und eine durchaus positive Überraschung. Vielleicht hilfts ja jemandem bei seiner Tour.