Re: Langer Heilungsprozess Mittelfussknochenbruch

von: Freundlich

Re: Langer Heilungsprozess Mittelfussknochenbruch - 12.01.25 18:54

Gute Besserung auch von mir. Da möchte ich eigentlich gar nicht mitlesen. Trotzdem stellen sich mir Fragen:
Ist das alles, was die Schulmedizin zu bieten hat? Was vermutet man als Ursache? Bei schlechter Heilung von Knochenbrüchen und Spontanbrüchen würde ich nach wesentlichen Vitamin- und Nährstoffmängeln oder auch gestörtem Hormonspiegel fahnden lassen: Magnesium, Kalzium, D3, vor allem die D3-Ratio (Verhältnis D3 zu Kalzium). Mehr wissen dazu die spärlich vorhandenen Orthomolekularmediziner (Nährstoffmediziner) - so etwas lernt man leider nicht im Medizinstudium. Nachlesbar auch für Laien bei Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel in "Nährstoffmedizin". Nach meiner Meinung ein Buch, dass jeder, und vor allem jeder Radsportler, gelesen haben sollte. Man könnte hier auch selbst aktiv werden...
Viel Glück auf dem Heilungsweg.