von: Spreehertie
Re: Probleme mit der Achillessehne - 25.04.06 16:08
Hallo,
ich fahre zwar nicht mit klicksystem sondern mit den "strapsen", hatte aber letztes jahr dieselben probleme, die ich mir so erklärte:
ohne fixierung der füße ist man bemüht, den fuß möglichst gerade auf der pedale zu halten, um optimalen gripp zu haben. war der fuß erst fixiert, wurde ich im sprunggelenk lockerer und schwang mit der ferse im tiefpunkt tiefer durch, wodurch die archillessehne stärker als gewohnt gedehnt und anschließend wieder kontraktiert wurde. dies führte zur reizung.
Ich bin früher mit Haken und Riemen (nicht zugezogen) gefahren, hatte damit keine Probleme. Seit Beginn meiner Liegeradzeit habe ich auf Klicksystem umgestellt. Ich habe nicht den Eindruck, daß ich damit weiter druchtrete. Das ist bei mir aber auch ziemlich ummöglich, da ich auf dem Aufrechten den Sitz noch etwas höher habe als das Maß "Hacke auf Pedal". Beim einem Liegerad ist aufgrund verkürzerter Kurbeln ohne Tretlagerabstandkorrektur, dieser ziemlich kurz. Da ich mir aber, auf dem Liegerad besonders, angewohnt habe an den Pedale zu ziehen, wird der tretende Fuß in der Endphase des Tritts nur noch mitgezogen.
Vielleicht ist es bei Dir ja die Kombination aus Fixierung und zu niedrigem Sattel.
Bei Klicksystemen kommt es meisten nur aufgrund zu geringem freiem Drehwinkel oder nicht richtig ausgerichteten Cleats zu Beschwerden.
Gruß
Felix
In Antwort auf: tom tyler
ich fahre zwar nicht mit klicksystem sondern mit den "strapsen", hatte aber letztes jahr dieselben probleme, die ich mir so erklärte:
ohne fixierung der füße ist man bemüht, den fuß möglichst gerade auf der pedale zu halten, um optimalen gripp zu haben. war der fuß erst fixiert, wurde ich im sprunggelenk lockerer und schwang mit der ferse im tiefpunkt tiefer durch, wodurch die archillessehne stärker als gewohnt gedehnt und anschließend wieder kontraktiert wurde. dies führte zur reizung.
Ich bin früher mit Haken und Riemen (nicht zugezogen) gefahren, hatte damit keine Probleme. Seit Beginn meiner Liegeradzeit habe ich auf Klicksystem umgestellt. Ich habe nicht den Eindruck, daß ich damit weiter druchtrete. Das ist bei mir aber auch ziemlich ummöglich, da ich auf dem Aufrechten den Sitz noch etwas höher habe als das Maß "Hacke auf Pedal". Beim einem Liegerad ist aufgrund verkürzerter Kurbeln ohne Tretlagerabstandkorrektur, dieser ziemlich kurz. Da ich mir aber, auf dem Liegerad besonders, angewohnt habe an den Pedale zu ziehen, wird der tretende Fuß in der Endphase des Tritts nur noch mitgezogen.
Vielleicht ist es bei Dir ja die Kombination aus Fixierung und zu niedrigem Sattel.
Bei Klicksystemen kommt es meisten nur aufgrund zu geringem freiem Drehwinkel oder nicht richtig ausgerichteten Cleats zu Beschwerden.
Gruß
Felix