von: elTorro
Re: Probleme mit der Achillessehne - 25.04.06 17:38
(zit)Mich würde mal interessieren, wie die Klicksysteme grundsätzlich zur Überlastung der Achillessehne führen.(zit)
das ist keine pauschalaussage sondern ergibt sich aus der erhöten zugbelastung der hinteren strecker insbesondere des Musculus triceps surae (Wandenmuskeln der in der Achillessehne ausläuft) bei fahren mit klickpedalen. wer mit einfachen pedalen den berg hochstrampelt hat am ende knieprobleme(druck) und wer es mit eingehaktem fuß(klicki) übertreibt zieht sich eine achillessehnenreizung(zug&druck) oder ähnliches zu.
wer besonnen und im gesunden zustand seine klickis nutzt (wie ich auch) sollte sich hier nicht angesprochen fühlen. wer aber an seiner achillessehnen laboriert sollte sie nach möglichkeit schonen.
gute fahrt
achim
das ist keine pauschalaussage sondern ergibt sich aus der erhöten zugbelastung der hinteren strecker insbesondere des Musculus triceps surae (Wandenmuskeln der in der Achillessehne ausläuft) bei fahren mit klickpedalen. wer mit einfachen pedalen den berg hochstrampelt hat am ende knieprobleme(druck) und wer es mit eingehaktem fuß(klicki) übertreibt zieht sich eine achillessehnenreizung(zug&druck) oder ähnliches zu.
wer besonnen und im gesunden zustand seine klickis nutzt (wie ich auch) sollte sich hier nicht angesprochen fühlen. wer aber an seiner achillessehnen laboriert sollte sie nach möglichkeit schonen.
gute fahrt
achim