von: EasyRohlerRadler
Meniskusriss: Nie wieder Radfahren? - 09.01.11 15:54
Die Radfahrsaison 2011 fängt ja gut an. Bei meiner Frau wurde nach länger nicht abklingenden Beschwerden im Knie mittels einer Kernspin-Untersuchung ein größerer Meniskusriss diagnostiziert.
Laut Facharzt muss, wenn man keine allzu großen Probleme damit hat, nicht unbedingt operiert (Meniskusentfernung). Zumal dann das Arthroserisiko steigen würde. Allerdings könnte der noch vorhandene beschädigte Meniskus eingeklemmt werden, was dann eine sofortige Arthroskopie notwendig machen würde. Dieser 'Notfall' ist während Radreisen wahrscheinlich besonders unangenehm.
Da der Riss beim Radfahren unter nicht allzu großer Last keine Beschwerden bereitet, würden mich Euere Erfahrungen interessieren.
Ist das Radfahren bei einem Meniskusriss überhaupt zu empfehlen?
Steigt das Arthroserisiko nach Meniskusentfernung mittels Radfahren stärker an? Stärkerer Abrieb der Knochen?
Sollte man vielleicht ganz auf das Radfahren verzichten?
Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der einfach mit einem unbehandelten Meniskusriss ganz gut klar kommt?
Laut Facharzt muss, wenn man keine allzu großen Probleme damit hat, nicht unbedingt operiert (Meniskusentfernung). Zumal dann das Arthroserisiko steigen würde. Allerdings könnte der noch vorhandene beschädigte Meniskus eingeklemmt werden, was dann eine sofortige Arthroskopie notwendig machen würde. Dieser 'Notfall' ist während Radreisen wahrscheinlich besonders unangenehm.
Da der Riss beim Radfahren unter nicht allzu großer Last keine Beschwerden bereitet, würden mich Euere Erfahrungen interessieren.
Ist das Radfahren bei einem Meniskusriss überhaupt zu empfehlen?
Steigt das Arthroserisiko nach Meniskusentfernung mittels Radfahren stärker an? Stärkerer Abrieb der Knochen?
Sollte man vielleicht ganz auf das Radfahren verzichten?
Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der einfach mit einem unbehandelten Meniskusriss ganz gut klar kommt?