von: Norweger
Re: Knieschaden, was nun? - 25.08.09 18:29
Also ich hatte mir vor zwei Jahren das Knie beim Volleyball irgendwie so ungünstig verdreht, dass dabei ein Stück vom Knorpel abgestorben ist.
Allerdings wurde das nicht sofort diagnostiziert und ich habe munter mein Lauftraining (Halbmarathon) fortgesetzt und war auch mit dem Rad in Dänemark und Schweden, alles ohne Probleme soweit.
Ein gutes dreiviertel Jahr später wurden dann die Schmerzen schlimmer und man hat mich dann endlich mal in den MRT geschoben und dabei halt festgestellt, dass etwas nicht stimmt.
Ein Chirurg in Leipzig hat mir dann zu einer sogenannten Stichelung geraten. Dabei wird der Knochen in einer ambulanten OP durchbohrt und sozusagen von innen der Knorpel angestichelt, damit er wieder durchblutet wird. Funktioniert in 30 % der Fälle, aber bei mir sieht es momentan ganz günstig aus. OP ist jetzt ein Jahr her, joggen darf ich zwar immer noch nicht, aber der Chirurg hat mir zu viel Radfahren und Schwimmen geraten. Habe jetzt auch deutlich weniger Probleme als vorher, nur bei starken Kaltfronten oder langen langsamen Spaziergängen zwickt es noch ein bisschen.
Überlege im Moment, ob ich nächsten Monat noch mit dem Rad nach Budapest fahre, zutrauen würde ich es meinem Knie definitiv.
Allerdings wurde das nicht sofort diagnostiziert und ich habe munter mein Lauftraining (Halbmarathon) fortgesetzt und war auch mit dem Rad in Dänemark und Schweden, alles ohne Probleme soweit.
Ein gutes dreiviertel Jahr später wurden dann die Schmerzen schlimmer und man hat mich dann endlich mal in den MRT geschoben und dabei halt festgestellt, dass etwas nicht stimmt.
Ein Chirurg in Leipzig hat mir dann zu einer sogenannten Stichelung geraten. Dabei wird der Knochen in einer ambulanten OP durchbohrt und sozusagen von innen der Knorpel angestichelt, damit er wieder durchblutet wird. Funktioniert in 30 % der Fälle, aber bei mir sieht es momentan ganz günstig aus. OP ist jetzt ein Jahr her, joggen darf ich zwar immer noch nicht, aber der Chirurg hat mir zu viel Radfahren und Schwimmen geraten. Habe jetzt auch deutlich weniger Probleme als vorher, nur bei starken Kaltfronten oder langen langsamen Spaziergängen zwickt es noch ein bisschen.
Überlege im Moment, ob ich nächsten Monat noch mit dem Rad nach Budapest fahre, zutrauen würde ich es meinem Knie definitiv.