von: scheichxodox.de
Re: Knieschaden, was nun? - 27.08.09 09:56
Ich wollte zwar einen eigenen Thread starten, aber direkt zwei Knie-Threads übereinander ist auch irgendwie doof, also klinke ich mich hier nochmal mit ein:
Ich bin von einiger Zeit von Fulda nach Frankfurt gefahren, das sind 120 Kilometer, ohne Beschwerden. Eine Woche darauf bin ich von Marburg nach Frankfurt gefahren (80 Kilometer) und hatte zuerst noch keine Beschwerden. Dann, als ich nachts aufstehen wollte um auf Toilette zu gehen, hatte ich solche Schmerzen im Knie, dass ich kaum stehen konnte. Es hat sich angefühlt als kämen die Schmerzen von hinter der Kniescheibe. Ich hab das Radfahren für eine Woche sein lassen und die Beschwerden waren weg. Dann hatte ich längere Zeit keine Zeit fürs Radfahren.
Nach den Beschwerden habe ich hier im Forum die Tipps mit Sitzposition und Umdrehungen pro Minute gelesen und habe nun versucht extra schnell zu treten.
Jetzt habe ich eine dreitägige Tour gemacht, jeden Tag 100 Kilometer und am dritten Tag morgens fingen die Schmerzen wieder an. Dabei habe ich diesmal laut Tacho eine Durschnittsumdrehungszahl von 76. Das bedeutet, ich hab extra drauf geachtet, dass ich mindestens mit 80 UPM getreten habe, bergauf sogar an die 100.
Da es nicht an der Trittfrequenz liegen kann, müsste es die Sitzposition sein. Ich habe mal geschaut und wenn mein Pedal waagerecht steht, dann ist mein Knie nicht mittig über der Pedalmitte, sondern leicht dahinter, Richtung Sattel. Den Sattel kann ich leider nicht mehr weiter nach vorne bringen. Die Höhe müsste stimmen. Könnte das Problem daher rühren? Ich bin nämlich jetzt schon am überlegen ob ich mir nicht ein ganz neues Rad zulegen soll, wenn mein Rad sich nicht mehr an meine Geometrie anpassen lässt.
Greetz
Scheich Xodox
Ich bin von einiger Zeit von Fulda nach Frankfurt gefahren, das sind 120 Kilometer, ohne Beschwerden. Eine Woche darauf bin ich von Marburg nach Frankfurt gefahren (80 Kilometer) und hatte zuerst noch keine Beschwerden. Dann, als ich nachts aufstehen wollte um auf Toilette zu gehen, hatte ich solche Schmerzen im Knie, dass ich kaum stehen konnte. Es hat sich angefühlt als kämen die Schmerzen von hinter der Kniescheibe. Ich hab das Radfahren für eine Woche sein lassen und die Beschwerden waren weg. Dann hatte ich längere Zeit keine Zeit fürs Radfahren.
Nach den Beschwerden habe ich hier im Forum die Tipps mit Sitzposition und Umdrehungen pro Minute gelesen und habe nun versucht extra schnell zu treten.
Jetzt habe ich eine dreitägige Tour gemacht, jeden Tag 100 Kilometer und am dritten Tag morgens fingen die Schmerzen wieder an. Dabei habe ich diesmal laut Tacho eine Durschnittsumdrehungszahl von 76. Das bedeutet, ich hab extra drauf geachtet, dass ich mindestens mit 80 UPM getreten habe, bergauf sogar an die 100.
Da es nicht an der Trittfrequenz liegen kann, müsste es die Sitzposition sein. Ich habe mal geschaut und wenn mein Pedal waagerecht steht, dann ist mein Knie nicht mittig über der Pedalmitte, sondern leicht dahinter, Richtung Sattel. Den Sattel kann ich leider nicht mehr weiter nach vorne bringen. Die Höhe müsste stimmen. Könnte das Problem daher rühren? Ich bin nämlich jetzt schon am überlegen ob ich mir nicht ein ganz neues Rad zulegen soll, wenn mein Rad sich nicht mehr an meine Geometrie anpassen lässt.
Greetz
Scheich Xodox