von: Anonym
Re: Schlafprobleme nach anstregenden Touren - 27.07.12 19:52
Thomas,
Du hast die richtigen Antworten schon bekommen, Überanstrengung bzw. eingeschränkte Regenerationsfähigkeit. Das Problem ist bekannt; der Herr Thurau (genau der, welcher den ersten Fahrrad-"Boom" in Deutschland ausgelöst hat) war nach seinen ersten drei Tour-de-France-Etappen angeblich so überdreht, daß er drei Tage lang nicht geschlafen hat (Quelle: Mein löchriges Gedächtnis).
Als Ab-und-zu-Schlafloser würde ich Dir raten, die Sache nicht allzuhoch zu hängen (das Aufsuchen eines Arztes und den Ausschluß ernster Erkrankung vorausgesetzt). Es ist halt so und es passiert. Fernsehen ist übrigens keine Einschlafhilfe, es macht aggressiv und depressiv in einem. Man kann sich müde lesen oder einfach das Wachsein genießen (hört sich ein wenig nach "Positive-Stimmung-Erzeugungs-Fundamentalismus" an, der mir mehr als verdächtig ist; hier funktioniert es aber manchmal). Und: Ich habe mich oft (nicht immer) nach durchwachten Nächten (weiße Nächte, nuits blanches, sagt der Franzose treffend) fitter gefühlt als nach vermeintlich säuglingsgleichem Geschnarche.
Schönen Gruß
Hans
Du hast die richtigen Antworten schon bekommen, Überanstrengung bzw. eingeschränkte Regenerationsfähigkeit. Das Problem ist bekannt; der Herr Thurau (genau der, welcher den ersten Fahrrad-"Boom" in Deutschland ausgelöst hat) war nach seinen ersten drei Tour-de-France-Etappen angeblich so überdreht, daß er drei Tage lang nicht geschlafen hat (Quelle: Mein löchriges Gedächtnis).
Als Ab-und-zu-Schlafloser würde ich Dir raten, die Sache nicht allzuhoch zu hängen (das Aufsuchen eines Arztes und den Ausschluß ernster Erkrankung vorausgesetzt). Es ist halt so und es passiert. Fernsehen ist übrigens keine Einschlafhilfe, es macht aggressiv und depressiv in einem. Man kann sich müde lesen oder einfach das Wachsein genießen (hört sich ein wenig nach "Positive-Stimmung-Erzeugungs-Fundamentalismus" an, der mir mehr als verdächtig ist; hier funktioniert es aber manchmal). Und: Ich habe mich oft (nicht immer) nach durchwachten Nächten (weiße Nächte, nuits blanches, sagt der Franzose treffend) fitter gefühlt als nach vermeintlich säuglingsgleichem Geschnarche.
Schönen Gruß
Hans