von: veloträumer
Re: Pässe für Anfänger – Schweiz im heißen August /3 - 13.01.16 13:47
In Antwort auf: TobiTobsen
29 € für einmal Zeltaufstellen!
Da klappt mit die Kinnlade runter...
Als ich auf der Schweizer Seite des Bodensees unterwegs war gab es solche Preise zum Glück nicht. Ist aber auch schon ein bisschen her... Vielleicht sind die Preise dort in Gernznähe auch etwas niedriger..?



Als ich auf der Schweizer Seite des Bodensees unterwegs war gab es solche Preise zum Glück nicht. Ist aber auch schon ein bisschen her... Vielleicht sind die Preise dort in Gernznähe auch etwas niedriger..?
In Grenznähe allgemein sicher nicht, am Bodensee zur deutschen Grenze aber denkbar, weil typische Radfahrerklientel aus Deutschland verarmt ist. Die Schweizer Seite Bodensee ist allerdings und (eigentümlich) keine Top-Feriendestination der Schweiz (auch dort einige einfache Hotels noch sehr günstig). Preise für 15-20 Euro sind wohl da und dort in der Schweiz noch möglich, zumindest vor 3-4 Jahren in Biel, wie Forumstreffpunktfahrer wissen. Damals habe ich sogar im Schweizer Jura irgendwo noch unter 15 Euro bezahlt (Grenzregion zu Frankreich). Bereits aber länger zurück liegen bei mir ähnliche Preise, z.B. in 2007 in Locarno, B-Platz, Zwischensaison: 25 €, im Valle Maggia hätte es nur unwesentlich weniger gekostet (Grenze zu Italien, Italien ist allerdings bei den Campings auch sehr teuer). Es kommt nicht zuletzt darauf an, ob nur Platz bezahlt wird (2 Personen inklusive), oder ob du als Einzelreisenden einen eigenen, günstigeren Preis bezahlen kannst. Reine Parzellenpreise sind auf vielen touristischen (Familien)Campings auch für Einzelne in Frankreich, Spanien und Italien durchaus nochmal teurer in der Hochsaison (Costa Brava 2013 recherchiert bis zu über 40 €), Provinzcamping (keine Top-Ferien-Region!) in der Region Torinese für 2016 rechiert: 37 Euro. In San Remo habe ich bereits 2002 (!) 23 Euro bezahlt.