Re: TiSA-T1-NW/NO Tirol-Südtirol-Trentino-Veneto

von: veloträumer

Re: TiSA-T1-NW/NO Tirol-Südtirol-Trentino-Veneto - 20.12.24 16:29

ALP-2024-TiSA-03
Ötzi, Burgen, Wein, Erdbeeren und eine Bergsteigerlegende – die Vinschgau-Täler


Touristische Attraktion, aber auch Mahnmal einer schicksalhaften Ortsräumung: Der Kirchturm von Graun im Reschensee

[ von lh3.googleusercontent.com]

Besonderes, berührendes Tal mit Naturschutzgebiet im Talschluss: Das Langtauferer Tal

[ von lh3.googleusercontent.com]

Südtirol ist Burgenland: Die Fürstenburg bei Burgeis, darüber das Kloster Marienberg

[ von lh3.googleusercontent.com]

Schneeeinbruch im Matscher Tal

[ von lh3.googleusercontent.com]

Ausblick von der Vinschgauer Höhenstraße über das Etschtal auf die Ortler-Alpen mit Neuschneedecke

[ von lh3.googleusercontent.com]

Das untere Martelltal ist bereits stark besiedelt und mit Plastikfolien für Erdbeerplantagen bepflastert, das obere Tal genießt noch unverfälschte Atmosphäre des Nationalparks Stilfserjoch

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Das Schnalstal ist bekannt für seinen Reichtum an Schafen, der Talschluss wurde aber dem Skitourismus unschön geopfert

[ von lh3.googleusercontent.com]

[ von lh3.googleusercontent.com]

Die Burg Juval ist sowohl aussichtsreicher Wohnsitz des Bergsteigers Reinhold Messner wie auch eines seiner mittlerweile sechs Messner Mountain Museums (MMM)

[ von lh3.googleusercontent.com]

Äpfel satt – bereits im Vinschgau dominieren weite Apfelplantagen, setzen sich noch stärker ins Meraner Land fort

[ von lh3.googleusercontent.com]

Den Partschinser Wasserfall kann man auf einer der steilsten Straßenrampen erreichen, die man in den Alpen findet

[ von lh3.googleusercontent.com]