Aktuelle Smartphones haben 4x soviel Displayfläche wie übliche Outdoor-Garmins. Hier müsste sich der Marktführer mal dem Stand der Technik anpassen.
Warum müssen sie das?

Wer ein Smartphone will, soll sich eins kaufen, und kein Navi. Ein Bildschirm mit einer Riesenauflösung braucht auch viel Strom. Der Vorteil von Navis ist aber gerade, dass sie verhältnismäßig wenig Strom brauchen. Je kleiner desto weniger. An die Laufzeit meines Garmin Dakota 20 (was jetzt leider kapputt ist) mit eingeschalteter Trackaufzeichnung kommt kein Smartphone (ohne Pufferakku) auch nur im entferntesten heran.
Gruß
Thoralf