von: Axurit
Re: Ist Caminaro endgültig tot? - 28.03.25 06:08
So ähnlich geht das auch mit OsmAnd, nur wenig aufwändiger: Position markieren, Teilen, Koordinaten kopieren, zu Maps wechseln und Zwischenablage einfügen. Damit kann man sowohl Streetview nutzen als auch nach Google POIs suchen. Die Google-Nutzung aus der Routing-App herauszunehmen hat den Vorteil, dass die Hersteller unabhängig von Google sind und ihnen so keine Kosten entstehen, die auf die Nutzer umgelegt werden müssen. Solche Kosten waren vielleicht mit ein Grund, dass Caminaro eingestellt wurde.
Übrigens kann man bei QMapShack auch recht einfach auf Google Maps/Streetview wechseln. Bei Bikerouter geht das wohl nicht, wäre aber eine Idee für einen Verbesserungsvorschlag.
Übrigens kann man bei QMapShack auch recht einfach auf Google Maps/Streetview wechseln. Bei Bikerouter geht das wohl nicht, wäre aber eine Idee für einen Verbesserungsvorschlag.