schon wieder 
...
Hallo Ingrid,
betreffs Deiner Umkipper

würde mich interessieren, ob Du die
unten- oder
obengelenkte Version des Grasshopper besitzt.
Fährst Du mit Klickies? Diese sind beim Liegerad besonders sinnvoll.
Ich finde, die obengelenkte Version ist wegen des nach hinten gezogenen Lenkers anfänglich etwas schwerer zu fahren.
Ich selbst (seit acht Jahren Liegeradler) konnte zwar sofort mit diesem Lenkertyp fahren, braucht aber eine Woche, bis ich die gewohnte Routine oder meinetwegen die Fahreleganz wiedergefunden hatte.
"...Muskelverhärtung im Oberschenkel..."
Typisch für LiegeradanfängerInnen ist eigentlich anfänglicher Muskelkater in den Oberschenkeln, nicht aber Verhärtungen. Vielleicht liegt es an der Einstellung des Tretlagerauslegers:
Diese ist wirklich Millimeterarbeit.
Den Tretlagerausleger meiner noch neuen Optima "Dolphin" habe ich eben erst 5mm weiter herausgezogen, mal sehen, ob es jetzt optimal ist. Für die Zukunft denke ich auch über kürzere Kurbeln nach, um den Beugewinkel weiter zu reduzieren.
Östlich von Köln gibt
ExpertInnen, die aus der sportlichen Liegerfraktion kommen und sich auf diesem sportergonomischen Gebiet gut auskennen....
"...weil dieser Muskel beim „normalen Rad“ nicht gebraucht wird..."
Das ist wahr, Liegerad fährt man mehr aus dem Oberschenkel heraus. Ich kenne da jemanden

, der nach 6 Monaten Liegerad fahren kaum eine Jeans noch passte...
Das wärs erstmal,
Gruß von der Elbe an den Rhein,
HeinzH.
P.S. Nachdem was "man" in Insiderkreisen so hört, scheint der GrassHopper zur Zeit das meistverkaufte deutsche Liegerad zu sein...