von: zwerginger
Re: Meins... - 16.12.04 23:06
Seit wann ist der , der auf ´ne Rohloff spart geizig?
Schlimm genug, dass ich Geld für ein Auto ausgeben muss...Hab übrigens auch kein Mobiltelefon - macht nur´n Tumor inn Koppe, kannste glaum
Dann musste dir halt warme Gedanken machen: Meine rote Zora ist Lavarot aus schlanken Stahlröhren in klassischer Diamantform. Ihre Hochhackigen Felgen sind rot eloxiert und von Mavic - cpx33. Sie schnurrt grazil auf ihren silbernen HüGI 240 Naben. Tune Schnellspanner in rot mussten sein. Schwung hole ich mit silbernen Specialités TA - Zefir - Kurbeln mit Titanschrauben auf´dem Vierkant gehalten. Beschleunigt wird Zora durch eine Ultegra / Dura Ace-Kombi. Ja, sie hat Lenkerendschalte. Die sind an einem Syntace XXS Aeroaufsatz befestigt - Rennlenker dazu, klassischer 1" Vorbau mit selbstverständlich 1" Steuerrohr, das in einer verchromten Stahlgabel mündet, denn Zoras empfindliche Proportionen vertragen keinen 8tel Zoll zusätzlich. Besonderheit: Canti Sockel für die HS66. Natürlich durfte da kein normaler Booster dran. Die neuen, filigranen sind aus einem alten TA-Kettenblatt gefeilt.
Und nun zum geschlitzten kleinen Schwarzen: Der Sattel, SI SLR, ist auf einer XTR-Stütze befestigt - Stahlrohr!
Die Geometrie ist Rennradunüblich lang: 104 cm Radstand, wenn ich richtig gemessen habe - Achsmitte zu Achsmitte...
Und noch so allerlei Gedöns. Sie wiegt einschließlich Pedalen, zwei Flaschenhaltern, und Diode Rücklicht 9,87kg
Und jetzt kannste dir den sabber abwischen und schlafen gehen.
Micha
Schlimm genug, dass ich Geld für ein Auto ausgeben muss...Hab übrigens auch kein Mobiltelefon - macht nur´n Tumor inn Koppe, kannste glaum

Dann musste dir halt warme Gedanken machen: Meine rote Zora ist Lavarot aus schlanken Stahlröhren in klassischer Diamantform. Ihre Hochhackigen Felgen sind rot eloxiert und von Mavic - cpx33. Sie schnurrt grazil auf ihren silbernen HüGI 240 Naben. Tune Schnellspanner in rot mussten sein. Schwung hole ich mit silbernen Specialités TA - Zefir - Kurbeln mit Titanschrauben auf´dem Vierkant gehalten. Beschleunigt wird Zora durch eine Ultegra / Dura Ace-Kombi. Ja, sie hat Lenkerendschalte. Die sind an einem Syntace XXS Aeroaufsatz befestigt - Rennlenker dazu, klassischer 1" Vorbau mit selbstverständlich 1" Steuerrohr, das in einer verchromten Stahlgabel mündet, denn Zoras empfindliche Proportionen vertragen keinen 8tel Zoll zusätzlich. Besonderheit: Canti Sockel für die HS66. Natürlich durfte da kein normaler Booster dran. Die neuen, filigranen sind aus einem alten TA-Kettenblatt gefeilt.
Und nun zum geschlitzten kleinen Schwarzen: Der Sattel, SI SLR, ist auf einer XTR-Stütze befestigt - Stahlrohr!
Die Geometrie ist Rennradunüblich lang: 104 cm Radstand, wenn ich richtig gemessen habe - Achsmitte zu Achsmitte...
Und noch so allerlei Gedöns. Sie wiegt einschließlich Pedalen, zwei Flaschenhaltern, und Diode Rücklicht 9,87kg
Und jetzt kannste dir den sabber abwischen und schlafen gehen.

Micha