von: dogfish
UR 3: X-Man, zweiter Teil... - 07.06.08 15:13
Wie man unschwer erkennen kann,
kommt Max ("MalcolmX") aus der MTB-Ecke.
"Auch in der Stadt war ich immer viel unterwegs,
und nicht zuletzt bin ich auch noch Fixie-begeistert."

"Ich bin mal so frei, hier ein paar Infos und Bilder zu meinen Rädern. - Enduro: Ghost ERT aus 2006.
Damals selber aufgebaut, dazw. immer wieder größere Umbauten, jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Gewicht ist je nach Reifen 15-16 kg, und ich mache damit viele Tages-, ab und zu Mehrtagestouren..."

"mit Rucksack, das hängt sich bei Mehrtagestouren ganz schön rein - samt Protektoren und Vollvisierhelm. Sram/Xt-Mix bei der Schaltung,
Avid-Code/Juicy7-Bremsanlage, Fox-Fahrwerk (inzw. auch Dämpfer), VRO-System für lange Anstiege u. inzw. ein Specialized-Rival-Sattel."

"Fixie: IRO Mark V, Rahmenset im Herbst importiert aus den USA, selber aufgebaut, tägliches Unirad (19km/Richtung), bei Schlechtwetter
allerdings nicht so viel Spass, werde daher Reifen mit 28mm und mehr Nassgrip aufziehen u. Raceblades XL besorgen. Übersetzung ist..."

"38-15 bzw wird bald 46-18 (weniger Verschleiss), wiegen tuts ~9kg. - Singlespeed-MTB (i.d.Mitte), mein altes hat den Geist aufgegeben..."
...
"daher seit Februar das On-One-inbred aufgebaut. Laufräder sind schon recht betagt, mit 10 Jahren selber eingespeicht, mit Papas Hilfe.
Mit XT-730-Naben, hintere umgebaut auf Schraubachse wegen des Kettenspannens. Kurbel ist eine alte XTR, mit abgeschliffenen äusseren
Kettenblattaufnahmen, Gabel ist die originale von On-One. Der geplante Umbau für Reisen: LRS mit Alfine-Nabe, vorne XT-Nabe, mit gelben
Rigida-DP22, ein Tubus-Logo und Schutzbleche, Reifen werden wohl Marathon 2.0. Jetzt wiegt es 11kg...dann hoffentlich noch unter 13kg."

"Und noch meine Bahnhofsschlampe, die immer treue Dienste leistet, ebenfalls ein Fixie, diese grün-rot-bunte Hässlichkeit. Knapp 12kg..."

"weil der Rahmen alleine über 3kg wiegt."
lg aus wien max
u. Mario
kommt Max ("MalcolmX") aus der MTB-Ecke.
"Auch in der Stadt war ich immer viel unterwegs,
und nicht zuletzt bin ich auch noch Fixie-begeistert."

"Ich bin mal so frei, hier ein paar Infos und Bilder zu meinen Rädern. - Enduro: Ghost ERT aus 2006.
Damals selber aufgebaut, dazw. immer wieder größere Umbauten, jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Gewicht ist je nach Reifen 15-16 kg, und ich mache damit viele Tages-, ab und zu Mehrtagestouren..."

"mit Rucksack, das hängt sich bei Mehrtagestouren ganz schön rein - samt Protektoren und Vollvisierhelm. Sram/Xt-Mix bei der Schaltung,
Avid-Code/Juicy7-Bremsanlage, Fox-Fahrwerk (inzw. auch Dämpfer), VRO-System für lange Anstiege u. inzw. ein Specialized-Rival-Sattel."

"Fixie: IRO Mark V, Rahmenset im Herbst importiert aus den USA, selber aufgebaut, tägliches Unirad (19km/Richtung), bei Schlechtwetter
allerdings nicht so viel Spass, werde daher Reifen mit 28mm und mehr Nassgrip aufziehen u. Raceblades XL besorgen. Übersetzung ist..."

"38-15 bzw wird bald 46-18 (weniger Verschleiss), wiegen tuts ~9kg. - Singlespeed-MTB (i.d.Mitte), mein altes hat den Geist aufgegeben..."


"daher seit Februar das On-One-inbred aufgebaut. Laufräder sind schon recht betagt, mit 10 Jahren selber eingespeicht, mit Papas Hilfe.

Mit XT-730-Naben, hintere umgebaut auf Schraubachse wegen des Kettenspannens. Kurbel ist eine alte XTR, mit abgeschliffenen äusseren
Kettenblattaufnahmen, Gabel ist die originale von On-One. Der geplante Umbau für Reisen: LRS mit Alfine-Nabe, vorne XT-Nabe, mit gelben
Rigida-DP22, ein Tubus-Logo und Schutzbleche, Reifen werden wohl Marathon 2.0. Jetzt wiegt es 11kg...dann hoffentlich noch unter 13kg."

"Und noch meine Bahnhofsschlampe, die immer treue Dienste leistet, ebenfalls ein Fixie, diese grün-rot-bunte Hässlichkeit. Knapp 12kg..."

"weil der Rahmen alleine über 3kg wiegt."

lg aus wien max
u. Mario