von: dogfish
UR 3: Für die bessere Hälfte... - 04.09.10 09:43
"Anfang 2007 wurde das erste T900-Rohloff (2006er Modell) gekauft:
An einem Montag, nachdem ich am Freitag zuvor eigentlich nur die Rohloff probefahren wollte.
Es hatte alles, was ich brauchte: SON, Magura, Rohloff, Tubus LOCC, Brooks..." => Re: UR 2: VSF T900-Rohloff (Ausrüstung Reiserad)

"Nach kurzer Zeit kam ein Humpert Vario X-Act-Lenker (breiterer, teilbarer Rennlenker) dazu und danach die HS66-Griffe, die ich zusätzlich
an jeden HS33-Bremsstrang anschließen konnte, einfach an einen Abzweig an der Entlüftungsöffnung der HS33. Nach einer Weile wurde noch der Chainglider angebaut."

Und seitdem fuhr Georg ("GeorgR") seine 6000-8000km pro Jahr damit: "Anfang 2009 bot sich die Gelegenheit, ein weiteres, fast baugleiches T900-Rohloff (2008er) zu erstehen.

Somit wurde das obige Rad (aus dem "UR2-Link") an meine bessere Hälfte angepasst, der Randonneur-Lenker wanderte an das neue T900-Rohloff.
Die restlichen noch fehlenden Teile (Chainglider, längere Schutzbleche, Edelux, Lowrider) kamen nach und nach dazu.
Das 'Neue' hat zusätzlich noch verschiebbare Ausfallenden (beim 2010er Excenter-Tretlager)."
Mehr zur HS33-HS66-Kombi => Re: Unsere Teile (Ausrüstung Reiserad)
"Die Fahrräder werden nicht geputzt, sondern nur gewartet."
Viele Grüße Georg
u. Mario
An einem Montag, nachdem ich am Freitag zuvor eigentlich nur die Rohloff probefahren wollte.
Es hatte alles, was ich brauchte: SON, Magura, Rohloff, Tubus LOCC, Brooks..." => Re: UR 2: VSF T900-Rohloff (Ausrüstung Reiserad)

"Nach kurzer Zeit kam ein Humpert Vario X-Act-Lenker (breiterer, teilbarer Rennlenker) dazu und danach die HS66-Griffe, die ich zusätzlich
an jeden HS33-Bremsstrang anschließen konnte, einfach an einen Abzweig an der Entlüftungsöffnung der HS33. Nach einer Weile wurde noch der Chainglider angebaut."

Und seitdem fuhr Georg ("GeorgR") seine 6000-8000km pro Jahr damit: "Anfang 2009 bot sich die Gelegenheit, ein weiteres, fast baugleiches T900-Rohloff (2008er) zu erstehen.

Somit wurde das obige Rad (aus dem "UR2-Link") an meine bessere Hälfte angepasst, der Randonneur-Lenker wanderte an das neue T900-Rohloff.
Die restlichen noch fehlenden Teile (Chainglider, längere Schutzbleche, Edelux, Lowrider) kamen nach und nach dazu.
Das 'Neue' hat zusätzlich noch verschiebbare Ausfallenden (beim 2010er Excenter-Tretlager)."
Mehr zur HS33-HS66-Kombi => Re: Unsere Teile (Ausrüstung Reiserad)
"Die Fahrräder werden nicht geputzt, sondern nur gewartet."

Viele Grüße Georg
u. Mario