Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen

von: harald.m

Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 22.08.22 16:20

Stechkartuschen gibts an jeder Ecke für kleines Geld. Leider kann man die nicht an modernen Brennern mit Schraubanschuss verwenden, ausser man hat den Edelrid Adapter.

Beim Stöbern auf Aliexpress sprang mir ein Adapter ins Auge, der auf der einen Seite ein Schraubgewinde zum Anschliessen an den Brenner und auf der anderen Seite eine Schlauchtülle aufweist. Damit lässt sich auf einfache Weise ein Stechkartuschenadapter realisieren:

Es fand sich noch ein CampingGaz Brenner für die alten 90g Kartuschen im Fundus, den ich einst mit selbstgebogenen Bügeln für 190g Stechkartuschen aufgerüstet hatte.
Der Brennerkopf liess sich einfach abschrauben und mit einem Stück Silikonschlauch kann das Gewinde auf dem Kartuschenhalter mit dem Messingadapter verbunden werden.
Der Gasfluss wird über den Knopf an der Kartuschenseite geregelt, der Regler am Brenner ist offen.
Das Bild mit laufendem Brenner in der Küche hab ich jetzt nicht gemacht, weil das geht gar nicht - Sicherheit geht vor! grins





von: derSammy

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 22.08.22 16:40

Hui, also "furchtlos" trifft es gut. Unter Druck stehendes Gas einfach so über ein "hermetisch dichtes" Silikonschläuchlein zu leiten, da gehört schon Gottvertrauen dazu. lach
Gut, die kritischste Stelle dürfte die Druckminderung sein, die du von dem alten Brenner übernommen hast. Nach dem Ventil geht es ja mit reduziertem Gasdruck weiter. Wäre mir trotzdem zu heikel.

Ich hab das Glück noch einen Edelrid-Adapter zu haben. Bei dem zerbröselt zwar gerade der Sicherungsgummi, aber da findet sich sicher ein Ersatz. Zumal der Gummi wirklich nur ne Sicherungsfunktion hat.

Wenn ich einen ähnlichen Usecase wie du hätte, würde ich mal versuchen noch an einen "Kovea P-Adapter" zu kommen. Das war ein südkoreanischer Nachbau des Edelrid-Adapters, der es vereinzelt wohl auch nach Europa geschafft hat, und sei es nur durch Direktimporte via Aliexpress und Konsorten. Aber solch ein grauer Bezugsweg wäre mir persönlich allemal lieber als die Silikonschlauchadapterlösung...
von: oly

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 23.08.22 13:37

Gibbet zum beispiel bei Transa in der schweiz
von: salbedo

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 23.08.22 13:41

Also falls dieser von Transa gemeint ist dann ist es ziemlich sicher nicht jener welcher Sammy meinte.

So wie ech es verstehe kannst du mit dem verlinkten keine Stechkartuschen anstechen. Da fehlt doch das "Gehäuse" welches um die Kartusche greift...

Sammy meint wohl eher dieser.
von: ulli82

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 23.08.22 15:00

dann halt bei Amazon zwinker
von: natash

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 23.08.22 17:17

In Antwort auf: ulli82
dann halt bei Amazon zwinker


also für den Kurs würde ich auch obige Bastellösundg favorisieren. Zum Glück muss ich das nicht, weil der Eldelrod-Adapter im Haushalt vorhanden, alt aber funktionstüchtig ist.

Gruß

Nat
von: kaman

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 24.08.22 05:55

Für 50 EUro kaufe ich mir lieber Schraubkartuschen oder Campingaz CV-Kartuschen für die nächsten 3-4 Jahre.
von: ro-77654

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 24.08.22 06:25

Schraubkartuschen gibt es nicht in jedem Land problemlos zu kaufen, Stech ist viel verbreiteter.
Selbst der Edelrid ist nur ne Notlösung, mir ist damit mal Gas im der Fahrradtasche ausgetreten, was sehr unschön war.
von: Harald aus Hadern

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 24.08.22 10:23

Hallo,
es gibt diesen Adapter auch hier:
https://www.monrechaud.com/adaptateur-cartouche-gaz-percable-kovea-p-adapter.html
Nein, mir gehört dieser Shop nicht. Aber ich habe den Adapter dort bestellt und er kam problemlos in Deutschland an.
von: ulli82

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 24.08.22 13:13

cool Das ist der aus dem Amazonlink weiter oben, aber nur halb so teuer schmunzel
von: Juergen

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 24.08.22 14:32

Halb so teuer ist nicht richtig. Es kommen 7,95 Versandkosten dazu. Das ist aber sowieso wurscht, denn lieferbar ist er auch nicht. grins
von: harald.m

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 08.09.22 11:00

So, ich hab jetzt zwei Kartuschen durch. Ich lebe noch, der Campinglatz ist nicht abgebrannt, der Adapter hat sich im richtigen Leben bewährt.

Off topic: Jetzt steht das Testen der "Polenflasche" an. Dabei handelt es sich um eine 2kg Propangasflasche, die aus 5kg oder 10 kg Propangasflaschen aufgefüllt wird - voll nachhaltig!. Für den Anschluss an den Brenner gibts dann wieder einen tollen Adapter von Ali - natürlich ohne Druckminderer.
Ich gebe mein Bestes um mich auf den Campings in Apulien und Kalabrien anzupassen. :-)
von: Toxxi

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 08.09.22 12:35

In Antwort auf: harald.m
Dabei handelt es sich um eine 2kg Propangasflasche, die aus 5kg oder 10 kg Propangasflaschen aufgefüllt wird - voll nachhaltig!. Für den Anschluss an den Brenner gibts dann wieder einen tollen Adapter von Ali - natürlich ohne Druckminderer.

Okay, dann noch als Info für dich:

Reines Propangas ist eine andere Nummer als Camping-Gas (Propan-Butan-Gemisch oder Isobutan). Da liegen immer unabhängig vom Füllstand ca. 7.5 bar an. Das muss zum einen deine Konstruktion aushalten (Schlauchschelle wird da schwierig), und zum zweiten brauchst du höchstwahrscheinlich einen Druckminderer. Wenn die 7 bar in den Brenner gehen, bekommst du eine ordentliche Stichflamme.

Gruß
Thoralf
von: harald.m

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 08.09.22 14:59

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: harald.m
Dabei handelt es sich um eine 2kg Propangasflasche, die aus 5kg oder 10 kg Propangasflaschen aufgefüllt wird - voll nachhaltig!. Für den Anschluss an den Brenner gibts dann wieder einen tollen Adapter von Ali - natürlich ohne Druckminderer.

Okay, dann noch als Info für dich:

Reines Propangas ist eine andere Nummer als Camping-Gas (Propan-Butan-Gemisch oder Isobutan). Da liegen immer unabhängig vom Füllstand ca. 7.5 bar an. Das muss zum einen deine Konstruktion aushalten (Schlauchschelle wird da schwierig), und zum zweiten brauchst du höchstwahrscheinlich einen Druckminderer. Wenn die 7 bar in den Brenner gehen, bekommst du eine ordentliche Stichflamme.

Gruß
Thoralf



Die Propangasflasche hat natürlich ein Ventil, das mit ruhiger Hand bedient werden will.

Als Zubehör gibts dazu auch einen Brenneraufsatz, der direkt auf die Flasche geschraubt wird, sieht man öfters auf Autobahnraststätten bei den LKws. Hab ich einmal ausprobiert, hat mich aber nicht überzeugt. Zu wackelig.
von: Toxxi

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 08.09.22 15:15

In Antwort auf: harald.m
Die Propangasflasche hat natürlich ein Ventil, das mit ruhiger Hand bedient werden will.

Auch hier zur Info:

Ein mit ruhiger Hand bedientes Ventil auf einer Flasche mit 7 bar Druck liefert auch immer 7 bar Druck, egal wie wenig man es aufschraubt. D.h. wenn dein Brenner zu ist, liegen da immer 7 bar an, auch wenn du die Propangasflasche nur minimal aufdrehst.

Wenn du jetzt den Brenner aufdrehst, sinkt zwar der Druck zwischen Flasche und Brenner, aber ganz koscher scheint mir die Lösung ohne Druckminderer nicht zu sein. Dann brauchst du eine Verbindung zwischen Flasche und Brenner, die mindestens 10 bar aushält.

Gruß
Thoralf
von: harald.m

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 08.09.22 17:53

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: harald.m
Die Propangasflasche hat natürlich ein Ventil, das mit ruhiger Hand bedient werden will.

Auch hier zur Info:

Ein mit ruhiger Hand bedientes Ventil auf einer Flasche mit 7 bar Druck liefert auch immer 7 bar Druck, egal wie wenig man es aufschraubt. D.h. wenn dein Brenner zu ist, liegen da immer 7 bar an, auch wenn du die Propangasflasche nur minimal aufdrehst.

Wenn du jetzt den Brenner aufdrehst, sinkt zwar der Druck zwischen Flasche und Brenner, aber ganz koscher scheint mir die Lösung ohne Druckminderer nicht zu sein. Dann brauchst du eine Verbindung zwischen Flasche und Brenner, die mindestens 10 bar aushält.

Gruß
Thoralf


Wie bei der Silikonschlauchgeschichte ist das Brennerventil immer auf und der Fluss wird am Ausgang der Flasche reguliert. Wenn ich die Flasche voll aufdrehen würde (und das braucht ein paar Umdrehungen und geht nicht aus Versehen) dann könnte irgendeine Komponente möglicherweise nachgeben.
von: harald.m

Re: Stechkartuschenadapter für die Furchtlosen - 09.09.22 05:35

Gerade mal den Berstschutz am Schlauch zurückgeschoben und nachgeschaut: Polyamid Schlauch mit 3,1 Mpa.