von: JensD
Re: Forumslader und Samsung Note 3 - 09.05.14 12:58
Hallo Ludger,
die genaue Arbeitsweise ist tatsächlich nicht zu ermitteln. Der verwendete Ladechip ist eine Sonderanfertigung für Samsung und ziemlich frei programmierbar. Es gibt daher auch keine öffentlich einsehbare Doku...
Offensichtlich wird tatsächlich der Spannungsabfall zwischen Leerlaufspannung und Lastspannung irgendwie zur Ermittlung des möglichen Ladestroms verwendet.
Es wirken sich wirklich schon unterschiedliche Kabellängen und Kabelquerschnitte dramatisch auf den vom Telefon gewählten Ladestrom aus. Allerdings lädt Dein Gerät ja sogar anfangs mit beachtlichem Ladestrom- eigentlich ein Zeichen dass an der Verkabelung alles korrekt und optimal ist.
Der Spannungsabfall über den Messshunt wird offenbar vom Ladechip als Übergangswiderstand an den Kontakten oder als extrem langes Kabel interpretiert. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass lange USB-Kabel ganz schlecht für hohen Ladestrom sind.
Als Beispiel- ich habe hier gerade ein Galaxy eines Kollegen welches nur noch mit 160mA lädt. Da vermute ich eine abgenutzte oder defekte USB-Buchse am Gerät als Ursache.
Viele Grüße von
Jens.
die genaue Arbeitsweise ist tatsächlich nicht zu ermitteln. Der verwendete Ladechip ist eine Sonderanfertigung für Samsung und ziemlich frei programmierbar. Es gibt daher auch keine öffentlich einsehbare Doku...
Offensichtlich wird tatsächlich der Spannungsabfall zwischen Leerlaufspannung und Lastspannung irgendwie zur Ermittlung des möglichen Ladestroms verwendet.
Es wirken sich wirklich schon unterschiedliche Kabellängen und Kabelquerschnitte dramatisch auf den vom Telefon gewählten Ladestrom aus. Allerdings lädt Dein Gerät ja sogar anfangs mit beachtlichem Ladestrom- eigentlich ein Zeichen dass an der Verkabelung alles korrekt und optimal ist.
Der Spannungsabfall über den Messshunt wird offenbar vom Ladechip als Übergangswiderstand an den Kontakten oder als extrem langes Kabel interpretiert. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass lange USB-Kabel ganz schlecht für hohen Ladestrom sind.
Als Beispiel- ich habe hier gerade ein Galaxy eines Kollegen welches nur noch mit 160mA lädt. Da vermute ich eine abgenutzte oder defekte USB-Buchse am Gerät als Ursache.
Viele Grüße von
Jens.