von: joeyyy
Re: Campingstuhl/Hocker - 05.09.14 09:04
...hmm, ich war zunächst auch angefixt von den Fragen: Hocker oder Stuhl? Gewichtszulage mit Komfortzulage? Kompromiss-Faktoren? und so weiter.
Jetzt stelle ich mir aber gerade die Frage, was das mit mir macht, wenn ich auf meinen Reisen einen Stuhl dabei hätte.
Ich selbst würde mich nicht mehr so sehr über einen wunderbaren Platz freuen, der von sich aus alles bietet (egal ob wild oder Campingplatz). Ich würde die Notwendigkeit zur Improvisation einschränken, die für mich ein Teil meiner Reiseerlebnisse ist.
Ich würde den Kontakt zum Boden und zur Erde, der eigentlich zu unserem Menschsein gehört und den wir weitestgehend wegzivilisiert haben, auch wieder vermeiden. Auch das ist Teil meiner Reiseerlebnisse und mit ein Grund, warum ich ja mit meinen Reisen zeitweise aus der bekannten Zivilisation aussteigen möchte.
Bisher hatte ich noch nie wirkliche Probleme, eine der jeweiligen Situation angemessene Sitzgelegenheit zu finden, egal ob im Wald, auf Wiesen, im Gebirge oder in der Wüste.
Aber das sind nur meine queren Gedanken jenseits des Tellerrandes...
Jetzt stelle ich mir aber gerade die Frage, was das mit mir macht, wenn ich auf meinen Reisen einen Stuhl dabei hätte.
Ich selbst würde mich nicht mehr so sehr über einen wunderbaren Platz freuen, der von sich aus alles bietet (egal ob wild oder Campingplatz). Ich würde die Notwendigkeit zur Improvisation einschränken, die für mich ein Teil meiner Reiseerlebnisse ist.
Ich würde den Kontakt zum Boden und zur Erde, der eigentlich zu unserem Menschsein gehört und den wir weitestgehend wegzivilisiert haben, auch wieder vermeiden. Auch das ist Teil meiner Reiseerlebnisse und mit ein Grund, warum ich ja mit meinen Reisen zeitweise aus der bekannten Zivilisation aussteigen möchte.
Bisher hatte ich noch nie wirkliche Probleme, eine der jeweiligen Situation angemessene Sitzgelegenheit zu finden, egal ob im Wald, auf Wiesen, im Gebirge oder in der Wüste.
Aber das sind nur meine queren Gedanken jenseits des Tellerrandes...