von: bezel
Re: Welche Stirnlampe - 25.01.15 15:59
Ich war letztes Jahr auch recht lange auf LED-Stirnlampensuche. Wichtig für mich war die Verwendungsmöglichkeit von AA/ Mignon Batterien, einer Lampe mit mehreren Leuchtstufen, insbesondere im "unteren" Bereich mit etwas längerer Laufzeit (zB zur Verwendung im Zelt).
In der engeren Auswahl waren LED Kopflampen von Armytek und insbesondere von Zebralight .
Aber Preise über 65 Euro waren mir dann doch zuviel.
So bin ich auf die XTAR WK41 gekommen, die ich für einen Sonderpreis (32 €) bekommen habe.
Vorteil für mich bei dieser Lampe:
- Verwendung einer AA/ Mignon Batterie
- 4 Leuchtstufen, niedrigste fürs Zelt bei 3lm hat 120 Std. Laufzeit (+SOS und 2 Blinkfunktionen...)
- kleine, kompakte Bauweise; leicht
- IPX8
- Batteriezustandsanzeige
Wichtig war mir besonders, dass ich sie weit runterregeln kann und dadurch längere Leuchtzeiten habe (idF auf 3lm).
Die XTAR gibts auch als Stirnlampe, allerdings hier nur 3 Leuchtstärken und ein ganzes Stück teurer als die WK41.
Da ich die kleine Lampe auch als Stirnlampe verwenden möchte, habe ich mir ein kräftiges Stirnband (aus Hosenträgergummiband - recht stabil und formbeständig) mit verschiedenen "Winkellaschen" zum Einstecken der Lampe genäht.
Hält perfekt und verrichtet seinen Dienst überraschend gut.
Die Lampe ist ordentlich und sauber verarbeitet, macht einen soliden Eindruck. Bin bislang recht zufrieden damit.
In der engeren Auswahl waren LED Kopflampen von Armytek und insbesondere von Zebralight .
Aber Preise über 65 Euro waren mir dann doch zuviel.
So bin ich auf die XTAR WK41 gekommen, die ich für einen Sonderpreis (32 €) bekommen habe.
Vorteil für mich bei dieser Lampe:
- Verwendung einer AA/ Mignon Batterie
- 4 Leuchtstufen, niedrigste fürs Zelt bei 3lm hat 120 Std. Laufzeit (+SOS und 2 Blinkfunktionen...)
- kleine, kompakte Bauweise; leicht
- IPX8
- Batteriezustandsanzeige
Wichtig war mir besonders, dass ich sie weit runterregeln kann und dadurch längere Leuchtzeiten habe (idF auf 3lm).
Die XTAR gibts auch als Stirnlampe, allerdings hier nur 3 Leuchtstärken und ein ganzes Stück teurer als die WK41.
Da ich die kleine Lampe auch als Stirnlampe verwenden möchte, habe ich mir ein kräftiges Stirnband (aus Hosenträgergummiband - recht stabil und formbeständig) mit verschiedenen "Winkellaschen" zum Einstecken der Lampe genäht.
Hält perfekt und verrichtet seinen Dienst überraschend gut.



Die Lampe ist ordentlich und sauber verarbeitet, macht einen soliden Eindruck. Bin bislang recht zufrieden damit.