von: Fricka
Re: Bequeme Matratze für Zelt - 30.07.15 06:38
Wir haben jetzt seit Sommer 2013 die Neoair Trekker. Vom Komfort waren wir von Anfang an begeistert. Man schläft extrem bequem drauf. Dazu sind sie leicht und platzsparend.
Eine von den beiden hat sich allerdings nach 1,5 6-Wochen-Touren verabschiedet. Sozusagen mit einem "Plopp", auf den dann weitere folgten. Sie ist delaminiert. Thermarest hat sie inzwischen ohne Kommentar umgetauscht. Ein Vorgang, der vier Wochen dauerte.
Unterwegs waren wir natürlich "not amused". Wir mussten Ersatz kaufen. Die Ersatzmatte von Decathlon war nicht teuer, auch sehr bequem, wog aber gefühlt eine halbe Tonne und war so voluminös in zusammengerolltem Zustand, dass sie gerade noch in die Packtasche passte.
Im Grunde muss man also bei dieser Art Matten eine Ersatzmatte mitnehmen.
Und nein. Sie lag nicht aufgeblasen im leeren Zelt, das in der Sonne stand.
Eine von den beiden hat sich allerdings nach 1,5 6-Wochen-Touren verabschiedet. Sozusagen mit einem "Plopp", auf den dann weitere folgten. Sie ist delaminiert. Thermarest hat sie inzwischen ohne Kommentar umgetauscht. Ein Vorgang, der vier Wochen dauerte.
Unterwegs waren wir natürlich "not amused". Wir mussten Ersatz kaufen. Die Ersatzmatte von Decathlon war nicht teuer, auch sehr bequem, wog aber gefühlt eine halbe Tonne und war so voluminös in zusammengerolltem Zustand, dass sie gerade noch in die Packtasche passte.
Im Grunde muss man also bei dieser Art Matten eine Ersatzmatte mitnehmen.
Und nein. Sie lag nicht aufgeblasen im leeren Zelt, das in der Sonne stand.