Re: Taschen: VauDe, Ortlieb oder was anderes?

von: veloträumer

Re: Taschen: VauDe, Ortlieb oder was anderes? - 09.09.15 12:04

In Antwort auf: jugi
Ok, danke schonmal soweit an alle. Die Erfahrungen mit den Ortliebs sind ja relativ "normal" - mal halten sie etwas länger, mal etwas kürzer, aber insgesamt sind sie sehr gut. Leider Interessieren mich viel mehr Erfahrungen zu den VauDe Taschen, die scheint aber keiner zu haben? traurig

Ich bin 15 Jahre lang Vaude-Taschen gefahren. Zwischenzeitlich habe ich die Lenkertasche von Ortlieb zugelegt, die die bessere Raumaufteilung für meine Kamera hat. Seit jüngster Zeit habe ich ausschließlich Ortlieb-Taschen, was eher optische Gründe hat. Die neue Ortlieb-Plus-Serie finde ich attraktiv, grundsätzlich fand ich Vaudde im Design aber auch immer etwas besser. Für vorne habe ich statt Frontroller die Sportpacker mit Deckel, hinten Roller. Mit Vaude hatte ich meistens nur die Deckelvarianten, die mir grundsätzlich sympathischer sind.

Ich hatte mehrere Generationen aus dem Vaude-Stall - bei den wasserdichten immer die Leichtvariante - zuletzt also die Discover-Serie, nicht die Aqua-Serie. Ich selbst gehe immer davon aus, dass nichts ewig hält - in diesem Sinne sind die Erfahrungen mit Vaude gut, aber nicht überragend. Die Beschichtungen bei den Leichtvarianten sind vergleichsweise anfällig gegen Verschleiß, Zerbröseln doch recht schnell. Das betifft besonders die den Bereich der Innenschnürung, was aber Dichtigkeit des Deckels nicht betrifft. Sehr häufiges, variables Packen macht aber auch mal den Deckel mürbe oder den Taschenboden. Meine Discover-Serie hätte aber sicherlich auch noch 2 Jahre durchgehalten (womit sie über 5 Jahre alt geworden wäre). Die rote Cordura-Variante zuvor hielt auch etwa 5 Jahre, dann gab es erst Undichtigkeitkeiten (von unten, nicht Deckel).

Ich gehe allerdings auch bei Ortlieb davon aus, dass sich derartige Verschleiß melden wird. Erste Spuren dieses Verschleißes lassen sich auch jetzt schon an den Knickstellen erkennen. Die Aqua-Serie bei Vaude würde ich vollkommen gleichwertig zur klassischen Ortlieb-Variante einordnen. Aus selbigen Material hatte ich auch mal eine kleine Lenkertasche von Vaude - da gab es keinerlei signifikanten Verschleiß (außer dass ich selbst einen Kratzer reingemacht hatte). Meine ersten Vaude-Taschen (1999), die nicht absolut wasserdicht waren, sondern mit ausklappbaren Regenhüllen versehen sind, stehen übrigens mir im Alltag immer noch zu Diensten, wenngleich ein Reißverschluss kaputt ist. Das Material ist aber doch sehr beständig. Darüberhinaus darf man bei Vaude auch auf guten Service wie bei Ortlieb rechnen - zumindest habe ich diese Erfahrung mit dem Zelt gemacht.