von: Hulle
Re: Problem: Langstreckenradeln und Wolf reiben - 15.06.16 06:21
Bei mir war es neben dem Sattel vorallem das "richtige" Polster in der Hose und der "richtige" Sitz des Polsters. Polster gibt es in vielen Varianten, dick, dünn, breit oder schmal, das muß eh probiert werden. Wenn das Polster verrutschen kann, hat das, zumindest bei mir, zu üblen "Wölfen" geführt. Seit dem ich das weiss, trage ich nur noch sehr enge Radlerhosen (da verrutscht nix mehr) und kann wieder stundenlang im Sattel verbringen, ohne es später zu bereuen.
Cremen tu ich überhaupt nicht, denn ich glaube (glauben bedeutet nicht wissen), das man sich damit eher ein ungutes feuchtes Millieu erzeugt und damit eher einen Wolf bekommt. Wenn überhaupt, dann nur die Creme danach
Cremen tu ich überhaupt nicht, denn ich glaube (glauben bedeutet nicht wissen), das man sich damit eher ein ungutes feuchtes Millieu erzeugt und damit eher einen Wolf bekommt. Wenn überhaupt, dann nur die Creme danach
