von: bluesaturn
Re: Wasser am Rad - 11.09.18 08:41
Vielen Dank fuer die ganzen Inputs und Fotos.
Ich habe gestern noch einmal etwas recherchiert.
- Aehnlich zum Blackburn System gibt es ein System von Topeak, das nennt sich Versacage.
Versacage
Kostet ca. 27EUR
- Der Topeak Modula XL Cage muesste auch Nalgene Flaschen mit 90mm Durchmesser aufnehmen koennen.
Den Halter koennte man theoretisch auch an die Gabel mit den Versamount-Schellen basteln, das max. Gewicht betraegt allerdings 1.5kg.
- BBB hat ebenfalls einen Halter im Angebot fuer grosse Flaschen.
BBB
Alle drei Loesungen muesste man dann mit Schellen befestigen oder ggf mit so einem Adapter.
Ich denke, ich probiere es allerdings erstmal mit 2 Elite Haltern, zwei 750ml Flaschen und den Versamount Haltern. Schellen besorge ich mir ebenfalls noch als Backup. So sollte ich noch an die Flaschen kommen waehrend der Fahrt.
Dies sollte insgesamt leichter sein und naeher an der Gabel.
Mit 2l sollte ich es bis zum naechsten Wasserhahn schaffen.
Ich habe gestern noch einmal etwas recherchiert.
- Aehnlich zum Blackburn System gibt es ein System von Topeak, das nennt sich Versacage.
Versacage
Kostet ca. 27EUR
- Der Topeak Modula XL Cage muesste auch Nalgene Flaschen mit 90mm Durchmesser aufnehmen koennen.
Den Halter koennte man theoretisch auch an die Gabel mit den Versamount-Schellen basteln, das max. Gewicht betraegt allerdings 1.5kg.
- BBB hat ebenfalls einen Halter im Angebot fuer grosse Flaschen.
BBB
Alle drei Loesungen muesste man dann mit Schellen befestigen oder ggf mit so einem Adapter.
Ich denke, ich probiere es allerdings erstmal mit 2 Elite Haltern, zwei 750ml Flaschen und den Versamount Haltern. Schellen besorge ich mir ebenfalls noch als Backup. So sollte ich noch an die Flaschen kommen waehrend der Fahrt.
Dies sollte insgesamt leichter sein und naeher an der Gabel.
Mit 2l sollte ich es bis zum naechsten Wasserhahn schaffen.