von: KaivK
Re: Laptop mit Powerbank laden - 16.02.22 15:24
Ich würde mir da ein ganz anderes Gerät holen: Keine extra Grafikkarte, 6-8 Kerne (AMD und Intel gehen beide), am besten etwas aus einer Business Serie, weil die Robuster sind, was wichtig auf einer Radreise sind. Dein Vorschlag ist ein schweres Monster, was man wirklich nicht mit sich rumschleppen will und es wird auch beim schneiden kaum schneller sein als ein Lenovo T14s (AMD oder Intel). Diese beherschen glaube ich USB-PD. Ich hatte es mal mit einem uralten Macbook (das 1kg ding) probiert, das ließ sich mit meinem Handy-Ladeteil laden.
Ich würde auch über einen Forumslader nachdenken, der könnte etwas für Deinen Zweck sein. Und einen guten Nabendynamo ;-).
Dazu würde ich mir eine normale große Powerbank holen mit knapp 100Wh. Etwas ironisch formuliert: mit dem gesparten Gepäck und Gewicht radelst Du die Zeit locker wieder aus, was der Rechner unter Umständen länger brauchen sollte.
semi-offtopic:
Persönlich überlege ich für meinen Trip im Sommer mir entweder ein gebrauchtes Netbook zu holen oder aber meinen alten Laptop (10J) mitzunehmen, der aber wirklich nur AC geladen werden kann. Vielleicht nehme ich auch gar nichts mit.
Ich würde auch über einen Forumslader nachdenken, der könnte etwas für Deinen Zweck sein. Und einen guten Nabendynamo ;-).
Dazu würde ich mir eine normale große Powerbank holen mit knapp 100Wh. Etwas ironisch formuliert: mit dem gesparten Gepäck und Gewicht radelst Du die Zeit locker wieder aus, was der Rechner unter Umständen länger brauchen sollte.
semi-offtopic:
Persönlich überlege ich für meinen Trip im Sommer mir entweder ein gebrauchtes Netbook zu holen oder aber meinen alten Laptop (10J) mitzunehmen, der aber wirklich nur AC geladen werden kann. Vielleicht nehme ich auch gar nichts mit.