von: Olivrei
Re: Forumslader Pro und Zubehör IQ-X Frage..... - 05.09.24 06:06
Hallo,
ich betreibe die Kombi, habe die IQ-X Lampe jedoch nie ohne den Umbau mit dem Forumlader am Narbendynamo betrieben.
Der Umbau der IQ-X auf den 12V Anschluss vom Forumlader ist einfach und gut zu machen. Die Möglichkeit die Lampe nach Bedarf in voller Lichtstärke oder nach eigenem Bedarf zu programmieren ist sehr gut. Der automatische Dämmerungsschalter funkltioniert gut (z.B. bei Tunnelfahrten).
Bei mir lädt der Lader (während der Fahrt) auch bei eingeschaltetem Licht, nur bei vollem Licht entläd sich der Akku langsam. Einen externen "Fernlicht-/Volllicht-Schalter" habe ich nicht eingebaut, dazu nutze ich den Drucktaster der originalen IQ-X Lampe (auf der Hinterseite der Lampe).
Gruss
Oliver
ich betreibe die Kombi, habe die IQ-X Lampe jedoch nie ohne den Umbau mit dem Forumlader am Narbendynamo betrieben.
Der Umbau der IQ-X auf den 12V Anschluss vom Forumlader ist einfach und gut zu machen. Die Möglichkeit die Lampe nach Bedarf in voller Lichtstärke oder nach eigenem Bedarf zu programmieren ist sehr gut. Der automatische Dämmerungsschalter funkltioniert gut (z.B. bei Tunnelfahrten).
Bei mir lädt der Lader (während der Fahrt) auch bei eingeschaltetem Licht, nur bei vollem Licht entläd sich der Akku langsam. Einen externen "Fernlicht-/Volllicht-Schalter" habe ich nicht eingebaut, dazu nutze ich den Drucktaster der originalen IQ-X Lampe (auf der Hinterseite der Lampe).
Gruss
Oliver