von: SScholle
Re: Radklamotten für die kalte Jahreszeit - 05.03.05 16:28
Ich bin auch der Meinung, wer billig kauft, kauft zweimal.
Qualität hat eben seinen Preis.
Ein Beispiel, Winterjacke aus ein No Name Widstoppermaterial, Kostenpunkt ca. 60 €, absolut Winddicht im Material, außer bei den Nähten. Da zieht es rein, das man den Kältetod stirbt. Für dieses Geld alles Schrott. Nun das Gegenstück, Preis 120€, original Windstoppermembrane, Hersteller Gore,Nähte absulut dicht. Da macht jede Fahrt auch bei Kälte Spass.
Die Ausgabe von 120€ habe ich nicht bereut, die 60€ ja.
Und so ist es mit den Hosen auch, bei den billigen zieht es, bei den teuren nicht. Über das Sitzpolster in der Billigvariante muß man garnicht reden, Windel sind besser. Man muß eben vorher wissen, zu was man die Sachen haben will. Nichts gegen ALDI und Co, zur Fahrt zum Bäcker sind sie super, aber wenn man täglich auf dem Rad unterwegs ist, hat man nicht lange Freude daran.
Gruß, SScholle
Qualität hat eben seinen Preis.
Ein Beispiel, Winterjacke aus ein No Name Widstoppermaterial, Kostenpunkt ca. 60 €, absolut Winddicht im Material, außer bei den Nähten. Da zieht es rein, das man den Kältetod stirbt. Für dieses Geld alles Schrott. Nun das Gegenstück, Preis 120€, original Windstoppermembrane, Hersteller Gore,Nähte absulut dicht. Da macht jede Fahrt auch bei Kälte Spass.
Die Ausgabe von 120€ habe ich nicht bereut, die 60€ ja.
Und so ist es mit den Hosen auch, bei den billigen zieht es, bei den teuren nicht. Über das Sitzpolster in der Billigvariante muß man garnicht reden, Windel sind besser. Man muß eben vorher wissen, zu was man die Sachen haben will. Nichts gegen ALDI und Co, zur Fahrt zum Bäcker sind sie super, aber wenn man täglich auf dem Rad unterwegs ist, hat man nicht lange Freude daran.
Gruß, SScholle