Re: alt. Verpackung für Fahrradtransport im Flugzeug

von: michels

Re: alt. Verpackung für Fahrradtransport im Flugzeug - 10.02.25 18:05

Ich hatte letztes Jahr auch Probleme von Düsseldorf aus nur mit Luftpolsterfolie zu fliegen. Die haben mein Rad nicht mitnehmen wollen. Bin davor schon von Düsseldorf aus so geflogen, auch von Köln.. dachte das schlimmste was mir passieren könnte wäre so einen Zettel zu unterschreiben, dass mein Fahrrad nicht ordnungsgemäß verpackt sei. Das musste ich mal in Köln machen.

Das ist alles entstanden, weil der Typ beim Check in meinte, ich müsse die Luft aus den Reifen komplett rauslassen. Bei Eurowings stand aber nur was von "Luftdruck verringern", und während ich die Fahrradmitnahmeregeln gesucht hab, rief der eine Kollegin und die machte das Fass mit der Polsterfolie auf, sie rief kurz bei Eurowings an, und die haben wohl gesagt "nee", und das war's dann. Also jedenfalls von Deutschland aus werd ich's nicht mehr ohne Karton machen, ausser die Airline erlaubt das explizit (tut Eurowings eigentlich auch, da stand was von "dünnwandige Fahrradtasche die entsprechend gepolstert werden müsse o.ä.).