von: panta-rhei
Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? - 13.02.25 19:58
In Antwort auf: iassu
Ich habe alle meine Bilder bei Google gelöscht - und das simd ja harmlose Dateien. Ich würde niemals darauf vertrauen, einer Institution, die davon lebt, aus Daten Profit zu schlagen, meine Privatsachen anvertrauen. Es reicht schon, was die alles von mir wissen, allein durch Nutzung ihres "normalen" Angebots.
Das sehe ich genauso - und bin ganz happy, dass ich jetzt meine "eigene" Cloud habe. Hier in meinem Wohnzimmer - das geht nämlich (gerade als "Plan B" für kleinere Datenmengen wie Passkopien etc.) total easy, sicher und billich mit einer Fritzbox, die bei vielen Leuten eh rumsteht! Nutze ich aktuell aber nur, um meine Umgebung mit meinen UrlaubPigs zu nerven

Ganz wichtige Daten habe ich mehrfach in Papierform über Mensch und Maschine verteilt (TelNr v Botschaft, KV-Notruf, Kredtikartensperrnummer etc). Dito Passkopien.
Andere Sache wie Tickets, Reservationen meist auch ausgedruckt. Papierkarte und meist auch einen Papierreiseführer habe ich zusätzlich auch dabei. Schliesslich jede Menge Cash - bin also auch dafür nicht auf Handy angewiesen. Ersatzhandy ist eine Idee, aber dass kann mensch ja auch in vielen Gegenden kaufen...
OFF-Topic:
Handydaten automagisch auf den heimischen Rechner zu backupen, statt sie google anzuvertrauen, ist ein wenig aufwendiger - lässt sich aber einrichten (chatGPT hat mir ein simples script vorgeschlagen, was ich adaptiert und dann in den Autostart des Laptops gepackt habe.)