PE-Box für Anhänger - woher ?

von: MarkusHH

PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:09

Moin zusammen!
Ich suche für den Anhänger Vitelli-Camping eine (möglichst abschließbare) Box mit Deckel, um Einkäufe zu transportieren. Sie sollte etwa 40 mal 60 cm Grundfläche haben und etwa zwischen 30 und 50 cm hoch sein. Unbedingt mit Deckel (die Reifen des Anhängers haben keine Schutzbleche), am besten abschließbar. Mit Tragegriffen und idealerweise stapelbar (zweite Box mit Spanngurt obendrauf).

Was ich suche, gibt es schon in Aluminium (Zarges-Box) in diversen Größen, allerdings würde ich die Box gerne mit heißem Wasser und Spüli ausspülen können (Lebensmittel-Transport) und dabei könnten in den Ritzen einer Alu-Box leicht Reste hängenbleiben.

In diversen Baumärkten habe ich noch nichts gefunden - meist Faltboxen mit Ritzen und ohne Deckel und nicht robust genug. Oder zu klein.

wer hat eine Idee, wo ich so etwas finde? Versender? Ausrüster für Großküchen? Lagertechnik?

Herzlichen Gruß aus HH
Markus
von: kennendäl

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:19

IKEA

LG Maik
von: superaxel

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:23

Ich würd die Alubox bevorzugen. Schonmal dran gedacht die Kanten und Fugen mit Silikon ausspritzen?

Alternativ mal die Baumärkte abklappern, die Firmen CURVER/RUBBERMAID und Zarges bieten jede Menge Kunststoff- und Aluboxen mit und ohne Deckel an. Evtl. findeste ja auch schon im Internet was listig

axel
von: kennendäl

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:26

Alu und Lebensmittel... irgendwie gefährlich oder?
von: cyclist

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:34

Moin Markus!
Zitat:
(Lebensmittel-Transport)
+ Alu-Box
Denkst du etwa daran unverpackte Lebensmittel darin zu transportieren? Z.B. Suppe? schmunzel grins
Ansonsten, die allermeisten frischen Lebensmittel sind doch verpackt.
Alu ist - gegenüber (Klarsicht)Kunststoffboxen - UV resistenter (Verspröden).

Von Kanten mit Silikon ausspritzen halte ich nix, ist auch nicht lebensmittelecht (es sei denn du nimmst spezielles Silikon) und dauerhaltbar.
von: superaxel

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:37

Naja ... die meisten Lebensmittel werden ohnehin umverpackt verkauft ... abgesehen davon lagern die Lebensmittel ja hoffentlich nicht so lange in der Box, das sie Schaden nehmen können zwinker

Alu würd ich deswegen bevorzugen, da ich davon ausgehe, das sie stabiler sind als die Plastikboxen. Die Kunststoffboxen bekommen schnell mal Risse im Boden ... und das ich auch nicht prall für die Hygiene.
von: superaxel

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:39

In Antwort auf: cyclist

Von Kanten mit Silikon ausspritzen halte ich nix, ist auch nicht lebensmittelecht (es sei denn du nimmst spezielles Silikon) und dauerhaltbar.


Alternativ einfach einmal die Woche die Kiste mit kochendem Wasser ausspülen. Das macht alles in den Fugen kaputt!
von: trubby

Re: PE-Box für Anhänger - woher ? - 01.04.06 09:49

Ich habe eine Kunststoff Roller Box von http://www.rotho.com/; käuflich erworben in einer Wal-Mart Filiale.
LBH:60cm x 40cm x 36cm

Sieht dann so aus:


Die lästgigen Räder lassen sich leicht abnehmen. Sie schließt ganz gut aber die Tragegriffe sind nicht allzu stabil und brechen rel. leicht aus. Ein mittig um die Box gelegter Spanngurt schaft Abhilfe (am Spangurt tragen). Bisher hab ich die Box nur in dieser poppigen Farbkombination oder in der durchsichtigen Version gesehen - ob's auch dezentere Farbversionen gibt, weiß ich nicht.
Dafür ist sie viel leichter, als Alu.
Mir dient die Box für den Transport des wöchendlichen Einkaufs sowie auf Touren für's Gepäck.
Lebensdauer schätze ich bei meinem Einsatz so auf ca. 2 Jahre.

Grüße,
André