von: Martina
Re: Was für Zelte? - 30.10.02 13:10
Hi,
Hilleberg Nammatj 2 GT in grün, und das bei überzeugten Schönwetterzeltern
Wir wollten unbedingt ein Zelt, bei dem man Innen- und Außenzelt zusammen aufstellen kann, also haben wir es zunächst mit dem Vaude Space 2 probiert. Das war schonmal nicht schlecht, hatte aber ein paar gravierende Nachteile
- keine Lüfter
-Apsiden sind zu klein und unpraktisch geformt.
- es ist bei nassem Aussenzelt unmöglich, ins Innenzelt zu kommen, ohne Wasser mit reinzubringen
- Innen- und Aussenzelt nur theoretisch trennbar (schwergängig und umständlich)
- Aufbau schwergängig.
Nach einigen Jahren haben wir 'wenn schon denn schon' beschlossen und ein Hilleberg gekauft, bei dem alle vorher monierten Punkte bei erstaunlich geringem Gewicht verbessert sind.
Nur ohne Heringe stehen kann es leider nicht.
Martina
Hilleberg Nammatj 2 GT in grün, und das bei überzeugten Schönwetterzeltern

Wir wollten unbedingt ein Zelt, bei dem man Innen- und Außenzelt zusammen aufstellen kann, also haben wir es zunächst mit dem Vaude Space 2 probiert. Das war schonmal nicht schlecht, hatte aber ein paar gravierende Nachteile
- keine Lüfter
-Apsiden sind zu klein und unpraktisch geformt.
- es ist bei nassem Aussenzelt unmöglich, ins Innenzelt zu kommen, ohne Wasser mit reinzubringen
- Innen- und Aussenzelt nur theoretisch trennbar (schwergängig und umständlich)
- Aufbau schwergängig.
Nach einigen Jahren haben wir 'wenn schon denn schon' beschlossen und ein Hilleberg gekauft, bei dem alle vorher monierten Punkte bei erstaunlich geringem Gewicht verbessert sind.
Nur ohne Heringe stehen kann es leider nicht.
Martina