Re: Produkt-/Bastelidee

von: Flachfahrer

Re: Produkt-/Bastelidee - 12.05.06 09:44

hier mal ein sinngemäßer auszug aus einer kurzen beschreibung einer kühlung mittels ton und sand:

Zitat:
... zwei unterschiedlich große, nicht lasierte Tontöpfe ineinander stellen und den Zwischenraum mit feuchtem Sand befüllen ... Durch die höheren Außentemperaturen wird Feuchtigkeit an die Oberfläche des äußeren Topfes gezogen ... Außerdem bildet der entstehende Wasserdampf eine Isolationsschicht ...


das bedeutet m.E., der feuchte stoff sollte nicht direkt dem fahrtwind ausgesetzt werden.
wenn eine flasche mit stoffüberzug so in einer außenhülle drin stecken wurde, daß in der zwischenschicht luft bleibt, in welcher dann der verdunstende wasserdampf eine solche isolationsschicht bilden kann - dann müßte sich der maximale kühlungseefekt einstellen.

ergo müßte, damit eine temperaturdifferenz für die verdunstung entsteht, die außenhülle ein guter wärmeleiter sein (idealerweise alu) und es müßte für die verdunstung ein luftauschtausch stattfinden, ohne daß direkt der fahrtwind durch bläst, denn dann bildet der wasserdampf keine isolationsschicht.

es einfach dem fahrtwind auszusetzen würde auch kühlen, ohne fahrtwind müßte es noch besser kühlen. zwinker

MfG