Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ?

von: trubby

Re: Software für Reisplanung <-> GPS unter Linux ? - 21.06.06 12:24

In Antwort auf: pixel
Zitat:
Bist du dir sicher, daß du die Topo Karten willst?
Warum nicht? Was spricht gegen diese Karten?

Die IMHO schlechten Feindaten. Schlecht deshalb, weil Wald-/Forstwirtschafts-/Landwirtschafts- und Wanderwege nicht mehr differenziert werden und du somit nicht erkennen kannst, ob es sich um einen beradelbaren Weg handelt oder ob du dich im schlimmsten Fall durch Schlamm und Gestrüp kämpfen mußt. Es ist mir schon öfter passiert, daß ich mit der Topo Karte umdrehen mußte, weil an ein Weiterkommen nicht mehr zu denken war.

Die City-Select löst bis auf befahrbare Wirtschaftswege auf (i.d.R. Asphalt oder Wassergebundene Oberflächen), da ist dann zwar evtl. mal ein noch beradelbarer Weg nicht mehr bei, aber der umgekehrte Fall ist zumindest auf meinen Touren bisher noch nicht eingetreten. Außerdem bekommst mehr Kartenabdeckung für dein Geld (nicht nur D und F) und die Option eines Autorouting obendrauf.

Grüße,
André

PS: Für topografische Betrachtungen der geplanten Route haben sich für unterwegs immernoch Papierkarten als am besten geeignet herausgestellt.

EDIT: Ich beziehe mich bei meiner Aussage über die Topo Karten nur auf die Deutsche. Die für Frankreich kenne ich nicht.