von: JensD
Re: Produkt-/Bastelidee - 18.10.06 06:06
Hallo Heinz,
also das Prinzip funktioniert- wohl durch eine Kombination von Isolation, aktiver Kühlung und sicher auch Verhinderung der direkten Trinkwassererwärmung.
Die mechanische Festigkeit unseres erzeugten Filzes wäre für einen Dauereinsatz zu gering, man müsste beim entnehmen der Trinkflasche aus dem Halter recht vorsichtig sein um die Flasche nicht aus dem Filz zu lupfen. Könnte man problemlos was gegen machen (Filzverstärkung durch z.B. eingearbeiteten Zwirn im Flaschenhalsbereich)- haben wir aber im Moment noch nicht.
Dieses Jahr brauchten wir ganz einfach keine gekühlten Flaschen- der Sommerfamilienurlaub war in Schweden und aus meiner Herbsttour (Polen, Tschechien, Slovakei) bin ich grad erst zurück- da hatten wir ganz einfach keine Temperaturprobleme.
Wie auch immer- der Grundgedanke funktioniert recht gut, mit welcher Materialkombination er dann umgesetzt wird muss man probieren.
Ich finde den Gedanken der dicken Wollsocken auch ganz gut- ist wenigstens für jeden umsetzbar (gibts auch Socken ohne Ferse?).
Unser Testfilz entspricht etwa von der Dicke her gut 2 Wollsocken übereinander- aber Socken werden ja durchaus auch paarweise verkauft
Grüsse von Jens.
also das Prinzip funktioniert- wohl durch eine Kombination von Isolation, aktiver Kühlung und sicher auch Verhinderung der direkten Trinkwassererwärmung.
Die mechanische Festigkeit unseres erzeugten Filzes wäre für einen Dauereinsatz zu gering, man müsste beim entnehmen der Trinkflasche aus dem Halter recht vorsichtig sein um die Flasche nicht aus dem Filz zu lupfen. Könnte man problemlos was gegen machen (Filzverstärkung durch z.B. eingearbeiteten Zwirn im Flaschenhalsbereich)- haben wir aber im Moment noch nicht.
Dieses Jahr brauchten wir ganz einfach keine gekühlten Flaschen- der Sommerfamilienurlaub war in Schweden und aus meiner Herbsttour (Polen, Tschechien, Slovakei) bin ich grad erst zurück- da hatten wir ganz einfach keine Temperaturprobleme.
Wie auch immer- der Grundgedanke funktioniert recht gut, mit welcher Materialkombination er dann umgesetzt wird muss man probieren.
Ich finde den Gedanken der dicken Wollsocken auch ganz gut- ist wenigstens für jeden umsetzbar (gibts auch Socken ohne Ferse?).
Unser Testfilz entspricht etwa von der Dicke her gut 2 Wollsocken übereinander- aber Socken werden ja durchaus auch paarweise verkauft

Grüsse von Jens.