von: PeLu
Re: Rezept (was: Re: Minimalküche für Radlerköche) - 09.01.07 19:13
In Antwort auf: tichy
Die Profiköche im Forum können bestimmt auch sagen, ob das ein bekanntes Nudelgericht ist und wie es heißt ("Spagghetti a la formagio"?).
Zum Ingo: Ingo, Du bist sehr zu loben, ich kenn nämlich etliche Berufsköche, die bringen am Campingkocher gar nicht so recht was zusammen. (Ich hab zwar keinen Vater der ein Kochbuch schrieb, aber dafür einen meiner Söhne der Koch ist .-)
Zu den Messern: Ich selber hab' ein Filetiermesser von Opinel, das ist natürlich haarscharf, das dient mir für alles mögliche. Hat natürlich auch die Nachteile eines Filetiermessers, aber das halt ich aus.
Diese Geleekocher haben wir früher (vor ca. einem Vierteljahrhundert) in unterirdischen Biwaks verwendet, die haben sich aber nicht bewährt. So dicht sind die gar nicht wie man meinen mag. Aber sie können dafür so gut wie nicht hinwerden. Wie gesagt, soll jedes halten, wie es will.
Beim Gaskocher schätze ich, daß ich kein Feuerzeug brauche.
Alutöpfe: Für flüssiges ist es ziemlich egal und einzusätzlicher Alutopf kosten nur wenig Gewicht.
Abwaschen: Ich bin seit Jahrzehnten mit der Neutralseife recht zufrieden. Ist zwar kein Pril, aber dafür viel vielseitiger. Und ein halbes Topfschwammerl hab' ich ja schon mit um das Klappern zu vermindern. Spülmittel etc. hab' ich immer in kleinen Flascherln abgefüllt, die meine Schwester für ihre Kontaktlinsenpflegemittel hatte. Mir ist da nie was ausgeronnen, ich hab die Flascherln allerdings auch im Kochgeschirr drinnen, wo sie nicht zusammengedrückt werden können.
Gemüse, das gekocht wird, schneid ich so klein wie geht, man spart damit Heizmaterial.
Und den Reis, den ich hab, kocht man 3 zu 4 Volumsteile. Also 3 Teile Reis und 4 Teile Wasser. Der wird perfekt. Und bei Reis, Nudeln und Erdäpfel bin ich ziemlich anspruchsvoll. Da passen mir die meisten nicht.
Suppent etc. kann man auch in konzentriertere Form kochen und später mit Wasser verdünnen. Das spart Brennmaterial und sie hat sofort Eßtemperatur. Allerdings kam mir da bei manchen Sahcen vor, daß es ein bisserl anders wird, aber vielleicht bildet man sich sowas auch nur ein.