von: Spargel
Re: Ortlieb oder Vaude - 14.08.07 16:54
In Antwort auf: malte 68
ich habe noch uralte backroller von ortlieb, die sind asymmetrisch geschnitten, aber belanglos weil die gibts mal so lange nicht mehr. und für die meisten benutzer ist die asymmetrie augenscheinlich auch unerheblich, sonst hätte ortlieb mittels kundenresonanz vermutlich wieder welche im programm.
aber das mit der rückenplatte is mal quatsch: die in den ortliebs verarbeitete ist einfach deutlich flexibler oder auch weniger spröde, ergo weniger bruchanfälig.
Ich habe auch so alte, und die werde ich den Winter generalüberholen lassen (paar Defekte reparieren, die Frontroller sind dagegen noch ganz ok) und dabei den Zahnstangenverschluß durch einen mehr Inhalt zulassenden Gurt ersetzen, wenns geht. Aber nicht nur asymmetrisch gibt nimmer, auch lila.


Nur wegen der Rückenplatte, das ist eher eine "Schwachstelle": ja, die ist deutlich flexibler - und zwar so flexibel, daß sie schon mal in die Speichen geraten kann bei ungünstiger 1/3 Beladung wie einem Panzerkabelschloß drin und einem Gepäckträger nur mit V-Streben nach unten. Aber ja, bruchanfällig war sie dabei nicht, sondern so nachgiebig, daß es auch den Speichen gar nix ausmachte.
Christian