von: Pedalen-Paule
Re: DSLR und Polfilter - 21.10.07 11:20
Polarisationsfilter werden heute übermäßig oft eingesetzt, so dass es schon fast ein bisserl ausgelutscht aussieht. Besonders Bilder vom Hochgebirge haben manchmal einen extrem dunklen Himmel, besonders wenn die Berge schneebedeckt sind und somit der Belichtungsmesser auf kürzere Verschlusszeiten drängt. Man muss ja nicht immer alles zeigen, was der Filter kann, sondern ihn dezent einsetzten.
Beim Nacharbeiten von Bildern denkst du wahrscheinlich an das Einfügen eines azurblauen Himmels. Das ist sicherlich möglich, aber den Glanz von Dächern oder einer Wiese wirst du wohl so einfach nicht beseitigen können - mal ganz abgesehen vom "ethischen" Ansatz von Nachbearbeitungen.
Jeder weiterer Aufsatz verschlechtert die optische Abbildungsleistung (interessiert aber eher die Leute, die mit Fotos ihre Brötchen verdienen). Selbst wenn du dir einen hochwertigen Filter mit mehrfacher Vergütung gönnst, so ist auch dieser eine weitere Möglichkeit, wo sich Staub und Schmutz absetzten kann.
Beim Polfilterkauf solltest du auch bedenken, dass es wesentlich angenehmer ist, wenn das entsprechende Objektiv Innefokussierung hat, d.h. die Frontlinse dreht sich beim Scharfstellen nicht mit.
Auch wenn Falk keine Probleme mit linearen Polfiltern auf seiner Autofokuskamera hatte, das Risiko würde ich nicht eingehen und mir lieber einen entsprechenden zirkularen Polfilter besorgen.
Gruß, Paul
Beim Nacharbeiten von Bildern denkst du wahrscheinlich an das Einfügen eines azurblauen Himmels. Das ist sicherlich möglich, aber den Glanz von Dächern oder einer Wiese wirst du wohl so einfach nicht beseitigen können - mal ganz abgesehen vom "ethischen" Ansatz von Nachbearbeitungen.
Jeder weiterer Aufsatz verschlechtert die optische Abbildungsleistung (interessiert aber eher die Leute, die mit Fotos ihre Brötchen verdienen). Selbst wenn du dir einen hochwertigen Filter mit mehrfacher Vergütung gönnst, so ist auch dieser eine weitere Möglichkeit, wo sich Staub und Schmutz absetzten kann.
Beim Polfilterkauf solltest du auch bedenken, dass es wesentlich angenehmer ist, wenn das entsprechende Objektiv Innefokussierung hat, d.h. die Frontlinse dreht sich beim Scharfstellen nicht mit.
Auch wenn Falk keine Probleme mit linearen Polfiltern auf seiner Autofokuskamera hatte, das Risiko würde ich nicht eingehen und mir lieber einen entsprechenden zirkularen Polfilter besorgen.
Gruß, Paul