Camping Card International

von: Anonym

Camping Card International - 01.03.03 16:33

Hi Leute!
Klasse Forum. Kompliment.
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrung mit der Camping Card International? Und Wo kann man die bekommen?
Und 2. würd ich gerne wissen, ob es lohnenswert ist sich beim ADFC oder der DGZ anzulemden.
Grüße aus dem düsteren Norden!
Biggi
von: schwalli

Re: Camping Card International - 01.03.03 16:51

also- die camping card kennt in nordamerika keiner!!!! besser ist der adac clubausweis des amerikanischen automobilclubs AAA, das ganze kann man beim adac als mitglied beantragen ( auslandreisepaket). in usa kann man dann mit dieser karte viel geld in motels sparen und man bekommt in den geschaeftsstellen von AAA recht gute landkarten lach
adfc--- keine ahnung
gruss andreas
von: Anonym

Re: Camping Card International - 01.03.03 20:11

Grüß dich! lach
Wir haben uns wegen der CCI-Karte beim österreichischen Campingclub angemeldet, für eine (größere) Familie, die viel campt, zahlt sich die Karte mit Ermäßigungen gerade noch aus. Für Einzelcamper oder Paare wird sich der Beitrag kaum auszahlen, als Radtourenfahrer bist du auch alles andere als Zielgruppe.
Der Club nervt extrem, er wirkt auf mich wie eine neurotische Versammlung von Autofetischisten, die überall Angst vor Dieben hat. grins
Z.B. hat es dort eine elenslange Diskussion gegeben, wie arm die Wildcamper mit ihren Riesenwohnmobilen sind, die in manchen Regionen auf Campingplätze ausweichen müssen, weil zu viel Tourismus vorherrscht.
Aus finanziellen Gründen konnte ich meine Frau noch nicht überzeugen, auszutreten.

lg irg
von: Kruschi

Re: Camping Card International - 03.03.03 14:19

Hallo Biggi,
in Europa ist die Campingcard sehr praktisch, in vielen Ländern wird sie für die Dauer des Aufenthaltes anstelle eines Ausweises oder Passes an der Campingrezeption bis zum Bezahlen bei der Abreise einbehalten, manchmal werden auch nur Besitzer der Campingcard aufgenommen. Ich hole mir das Ding immer gleich für mehrere Jahre beim ADAC. Für die skandinavischen Länder musst Du eine spezielle Campingcard beantragen, die schicken Dir das Ding zu und bezahlt wird auf dem ersten Campingplatz in Skandinavien. Das Formular findest Du in Prospekten über Camping in Schweden oder Norwegen.
Gruß Wolfgang
von: eisbaerluebeck

Re: Camping Card International - 18.04.05 15:33

Hallo,
uralter Thread, aber eh ich mich belehren lasse, dass wir das schon mal hatten... zwinker

Gibt es die Camping Card nur beim ADAC? Und muss ich da Mitglied sein, um die zu bekommen?
Danke für Infos
Manfred
von: Velomade

Re: Camping Card International - 19.04.05 09:57

In Antwort auf: eisbaerkiel

Hallo,

Gibt es die Camping Card nur beim ADAC? Und muss ich da Mitglied sein, um die zu bekommen?

Hallo Manfred,
Du kannst auch hier Mitglied sein.

Bernd