von: ulli82
Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell - 11.12.07 20:33
Hallo,
meiner Meinung nach solltest du dich zunächst Entscheiden, ob die Digi deine Analoge SLR ergänzen oder ersetzen soll.
Ersetzen kann du die SLR nur mit ner DSLR!
Wenn du sie nur ergänzen möchtest, hast du eine Riesenauswahl. Wenn du zu ner Marke greifst, erhälst du idR immer eine gute Bildqualität. Lediglich auf die Geschwingikeit sollte man achten. Da gibt es immer noch die ein oder andere lahme Krücke.
Bereits angesprochen wurde ja die Canon A710IS. Die würde ich als schnell bezeichnen. Die kleineren aus der Serie (A3xx-A6xx) sind deutlich langsamer, da anderer Bildprozessor!!!
[Klugscheißmodus an]Die Auslöseverzögerung ist wurscht. Auf die Geschwingkeit des Autofokus kommt es an. Denn die Auslöseverzögerung gibt nur an, wie lang die Kamera benötigt, um ein bereits fokussiertes Bild einzufangen.[Klugscheißmodus aus]
Als sehr schnell gelten auch die Sonys. Allerdings hab ich schon welche in der Hand gehabt, bei denen der Autofokus zwar sehr schnell war, aber auch regelmäßig "daneben" fokussiert hat.
Wenn du eine hohe Lichtempfindlichkeit brauchst, kann ich die Fujis mit SuperCCD-Sensor empfehlen. Besonders schnell sind die aber nicht.
Bei Casio und Panasonic musst du aufpassen. Da haben einige Modelle einen extrem agressiven Rauschunterdrückungsalgorithmus. Ab ISO200 hast du dann kaum noch Details in den Bildern. Da nützen dann auch 10MegaPix nichts.
Wenn ich jetzt eine Empfehlung aussprechen müsste, würde ich wohl auch die Canon A710IS empfehlen. Bei der kannst du alles einstellen, sie hat einen zuverlässigen und dennoch schnellen Autofokus, einen großen Brennweitenbereich und einen Bildstabilisator. Und da es bereits einen Nachfolger gibt, sollte sie mittlerweile evtl. recht preiswert zu haben sein.
Grüße
Matthias
meiner Meinung nach solltest du dich zunächst Entscheiden, ob die Digi deine Analoge SLR ergänzen oder ersetzen soll.
Ersetzen kann du die SLR nur mit ner DSLR!
Wenn du sie nur ergänzen möchtest, hast du eine Riesenauswahl. Wenn du zu ner Marke greifst, erhälst du idR immer eine gute Bildqualität. Lediglich auf die Geschwingikeit sollte man achten. Da gibt es immer noch die ein oder andere lahme Krücke.
Bereits angesprochen wurde ja die Canon A710IS. Die würde ich als schnell bezeichnen. Die kleineren aus der Serie (A3xx-A6xx) sind deutlich langsamer, da anderer Bildprozessor!!!
[Klugscheißmodus an]Die Auslöseverzögerung ist wurscht. Auf die Geschwingkeit des Autofokus kommt es an. Denn die Auslöseverzögerung gibt nur an, wie lang die Kamera benötigt, um ein bereits fokussiertes Bild einzufangen.[Klugscheißmodus aus]
Als sehr schnell gelten auch die Sonys. Allerdings hab ich schon welche in der Hand gehabt, bei denen der Autofokus zwar sehr schnell war, aber auch regelmäßig "daneben" fokussiert hat.
Wenn du eine hohe Lichtempfindlichkeit brauchst, kann ich die Fujis mit SuperCCD-Sensor empfehlen. Besonders schnell sind die aber nicht.
Bei Casio und Panasonic musst du aufpassen. Da haben einige Modelle einen extrem agressiven Rauschunterdrückungsalgorithmus. Ab ISO200 hast du dann kaum noch Details in den Bildern. Da nützen dann auch 10MegaPix nichts.
Wenn ich jetzt eine Empfehlung aussprechen müsste, würde ich wohl auch die Canon A710IS empfehlen. Bei der kannst du alles einstellen, sie hat einen zuverlässigen und dennoch schnellen Autofokus, einen großen Brennweitenbereich und einen Bildstabilisator. Und da es bereits einen Nachfolger gibt, sollte sie mittlerweile evtl. recht preiswert zu haben sein.
Grüße
Matthias