von: gregory
¿inszeltfahrradmitnahme? - 12.03.03 15:17
hallo leute
ich habe ein ganz merkwürdiges gefühl dabei wenn ich mein fahrrad draussen stehen lasse wenn ich mich in meinem zelt schlafen lege schließlich hängt davon das gelingen meiner tour ab
nun habe ich die möglichkeit das nordisk tunnel III mitzunehmen und unsere räder dort unterkommen lassen (bei 2 personen - wenn auch durch abmontage des vorderrades) oder das nordisk climber I (alleine - ebenfalls durch abmontage des vorderrades)
nun seid ihr gefragt
ist das toll was ich mir da überlegt habe oder gibt es bessere vorschläge meiner angst um mein koga gerecht zu werden?
schönen dank für die beteiligung, ich freue mich auf vorschläge
gregory
von: Antje
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 12.03.03 15:27
Hi,
1. Wo soll`s denn hingehen? (Für die Bronx gäb`s u.U. andere Tipps und Meinungen als für eine kleine griechische Insel...)
2. Schloss? Großen Zeh per Schnur mit Koga verbinden? Noch ein Schloss? Fahrräder ein bißchen ineinander verdröseln? Noch ein Schloss? Ein Bier am Abend weniger, damit der Schlaf nicht so komatös ist, dass man das Ramentern noch hören könnte, das entsteht, wenn die einanderverdröselten Räder von rohen, unkundigen Händen bewegt werden?
Vielleicht hörst Du`s schon raus: Ich persönlich könnte mir nur sehr wenige Fälle vorstellen, in denen ich mein Zelt mit meinem Rad teilen würde... Das ginge mir dann doch etwas zu weit. (Wenn zum 1. Mal das morgendliche heftige Augenreiben + Brille aufsetzen nicht mehr dazu führt, dass ich das Rad doch wieder erkennen kann, rede ich vielleicht anders daher...)
Das Thema wurde, wenn ich mich recht erinnere, auch schon mal ausführlichst hier behandelt.
Gruß
Antje
von: joerg046
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 12.03.03 16:22
Dieses merkwürdige Gefühl hatte ich bei meinen ersten Radreisen auch, mittlerweile ist es mir allerdings wurscht, was draussen passiert.
Tip für Campingplatz:
Alle Teile mit Pitlock / Torxschrauben sichern und das fahrrad mit Bügel und Seilschloss am Zelt oder Gepäck festmachen. wenn dir jemand das Zelt überm kopf wegreisst, wirst du das dann schon merken.
Tip Für Wildnis:
Tarnen. Und zwar Alles. Absperren bringt da wenig. Evtl hilft noch eine Wegfahrsperre fürs Rad (Seilschloss).
Ins Zelt pack ich das Fahrrad aber nur, wenn ich tagsüber zum Strand oder in die Stadt gehe. Sonst fall ich ja nur Nachts drüber oder hab bei Regen keinen Platz zum kochen.
von: Anonym
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 12.03.03 16:43
Nimm dir nen Betonklotz mit und schließ es dort an
Ne, mal im Ernst normal anschließen und dann locker durch die Hose atmen
Man soll die schönsten Stunden im Jahr genießen und nicht zittern
von: mgabri
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 13.03.03 08:58
nun habe ich die möglichkeit das nordisk tunnel III mitzunehmen und unsere räder dort unterkommen lassen
Wehe, es regnet. Dann hast du die *ganze* Siffe an deinen Klamotten und am Schlafsack. Ich schlaf unterwegs auch in leeren Hütten, und dann schau ich, daß der Gaul in einer respektablen Entfernung von mir weg steht.
Mfg, Michael
von: snorre
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 13.03.03 10:41
Hallo Gregory,
also ich würd nie das Rad mit ins Zelt nehmen, kein Platz und wenn ich dann alles abmontieren muß, dann wärs mir zu viel Arbeit.
Ich bin auch immer mit Zelt unterwegs, meistens zu zweit, auch campen wir sehr oft wild. Ich verbinde die beiden Räder mit einem langen Spiralschloß, schaue, daß die pedale sich ein bißchen verheddern und es nicht so einfach geht die Räder leise zu nehmen. Da ich die Gepäcktaschen auch immer an den Rädern lasse (bis auf die Lenkertasche mit den Papieren, Geld und Fotosachen), ist die Gefahr daß ein Dieb sich schnell und leise davonmacht, nicht sehr groß. Ich hatte auch mal so ein Glöckchen montiert, aber da konnte ich dann nicht mehr schlafen, weil immer irgendwelche Viecher daran stießen. Da bin ich dann wieder davon abgekommen.
Ich denke auch, daß beim wild campen (wenn man nicht direkt neber der Starsse sein Zelt aufstellt) nicht gerade jemand in der Gegend rumlatscht und schaut ob's da ein Rad gäbe. Aber vielleicht bin ich zu gutgläubig.
Gruß aus Wien
Georg
von: Anonym
Re: ¿inszeltfahrradmitnahme? - 13.03.03 15:01
Er hat halt wie viele ein besonders intensives Verhältnis zu seinem Rad- und ich bin Polygamist.