von: Barfußschlumpf
Re: Wer fährt Haberland Fahrradtaschen? - 15.04.08 23:02
Ich fuhr jahrzehntelang Haberland.
Also Haberlandfahrer haben schon vieles gemeinsam.
Ich denke gerne an die Zeit. Sogar auf Elba bin ich mit den Haberlands rumgeradelt - viiiele viele bezaubernde ältere Lehrerinnen im Pensionsalter kenngelernt dabei ('Was machen Sie denn mit dem Rad?').
Und übrigens:
Das ähnlich aufgemachte, schnittiger gebrandete Produkt Umarex ist gegen die Haberlands ein Dreck. Schon nach kurzem Gebrauch brach da das Material an allen Stellen auf und das Reinregnen konnte losgehen.
Habe das übrigens, an die Moderation gerichtet, zu Beweiszwecken aufbewahrt.
Allerdings sterben auch Haberland-Barfußopa-Taschen nach 2-3 Jahren des innigen Gebrauchs und müssen neu bezogen werden.
Haberland rulez
- ich gehe schon lang auf die Rente zu
- beim Radeln pfeife ich gern nach Luise Ulrich oder den Andrews Sisters (Boogie Woogie Bugle Boy)
- die Haberland-Kästen sehen schnieke aus und hatten immer schöne Applikationen
- sehr gut zu öffnen und zu schließen
- im Querkoffer habe ich als Vertreter meine Muster drin gehabt
- ich mag die Jugend gerne, aber so Raumschiff-Enterpreis-Sachen brauch ich trotzdem nicht am Rad, das brauch ich nimmer
- fuhr damit zuerst auch an der DonAU (Betonung hinten, d.i. Donauinsel hoch + runter)
Also Haberlandfahrer haben schon vieles gemeinsam.
Ich denke gerne an die Zeit. Sogar auf Elba bin ich mit den Haberlands rumgeradelt - viiiele viele bezaubernde ältere Lehrerinnen im Pensionsalter kenngelernt dabei ('Was machen Sie denn mit dem Rad?').
Und übrigens:
Das ähnlich aufgemachte, schnittiger gebrandete Produkt Umarex ist gegen die Haberlands ein Dreck. Schon nach kurzem Gebrauch brach da das Material an allen Stellen auf und das Reinregnen konnte losgehen.
Habe das übrigens, an die Moderation gerichtet, zu Beweiszwecken aufbewahrt.
Allerdings sterben auch Haberland-Barfußopa-Taschen nach 2-3 Jahren des innigen Gebrauchs und müssen neu bezogen werden.
Haberland rulez
