von: Koriander
Re: Ortlieb Bike-Packer oder Back Roller? - 19.11.08 06:33
Hallo Weasel,
ich finde gerade im Alltag meine Backroller gut, weil die Beladungsmenge extrem variabel ist. Mit Werk- und Flickzeug, Regensachen usw. hab ich schon einen ziemlichen "Bodensatz" in der Tasche. Erstaunlich, was dann noch an Einkäufen reingeht. Sofern es nicht regnet, kann man quasi bis Oberkante Unterlippe überladen.
Schließen tu ich die Backroller eigentlich nur mit rollen (wenns regnet oder sehr staubt, sollte es schon 2-3mal gerollt sein) und dem mittigen Riemen. Abspannen nach unten oder auch zusammenklicken der seitlichen Verschlüsse hat sich für mich als unnötig erwiesen. Geht also auch schnell.
Die netzaußentasche der Bikepacker ist allerdings ein großes Plus für diese. Sowas hätte ich auch gerne. (Würde dafür aber nicht auf die Vorteile der Roller verzichten wollen)
Grüße, Christiane
ich finde gerade im Alltag meine Backroller gut, weil die Beladungsmenge extrem variabel ist. Mit Werk- und Flickzeug, Regensachen usw. hab ich schon einen ziemlichen "Bodensatz" in der Tasche. Erstaunlich, was dann noch an Einkäufen reingeht. Sofern es nicht regnet, kann man quasi bis Oberkante Unterlippe überladen.
Schließen tu ich die Backroller eigentlich nur mit rollen (wenns regnet oder sehr staubt, sollte es schon 2-3mal gerollt sein) und dem mittigen Riemen. Abspannen nach unten oder auch zusammenklicken der seitlichen Verschlüsse hat sich für mich als unnötig erwiesen. Geht also auch schnell.
Die netzaußentasche der Bikepacker ist allerdings ein großes Plus für diese. Sowas hätte ich auch gerne. (Würde dafür aber nicht auf die Vorteile der Roller verzichten wollen)
Grüße, Christiane